Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 2018 · Bernardo Bertolucci, right, during the filming of “The Last Emperor” in the Forbidden City of Beijing in 1987. It was one of many of his films that Hollywood warmly embraced.

  2. Bernardo Bertolucci se narodil 16. března 1941 v Parmě, v Itálii, básníkovi Attilio Bertoluccimu. Studoval na Univerzitě v Římě. Po svém otci zdědil také básnický talent a ve svých 20 letech se stává oslavovaným a publikovaným básníkem. Svého básnického talentu se však vzdává kvůli filmu.

  3. The Dreamers: Directed by Bernardo Bertolucci. With Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel, Anna Chancellor. A young American studying in Paris in 1968 strikes up a friendship with a French brother and sister.

  4. 26. Nov. 2018 · Der schwer kranke Bernardo Bertolucci ausgestreckt auf einer Liege, über ihm der Computer. So bat er vor ein paar Jahren zum Interview in seine Wohnung im römischen Stadtteil Trastevere.

  5. Bernardo Bertolucci. Bernardas Bertolučis ( it. Bernardo Bertolucci; 1941 m. kovo 16 d. Parmoje, Italija – 2018 m. lapkričio 26 d. Romoje ) – italų kino režisierius ir scenaristas, sukūręs tokius fimus kaip Konformistas, Paskutinis tango Paryžiuje, The Last Emperor ir The Dreamers. [1]

  6. Der letzte Tango in Paris (Originaltitel: Ultimo tango a Parigi) ist der sechste Spielfilm des italienischen Filmautors Bernardo Bertolucci aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt von einem Amerikaner und einer jungen Französin, die sich in einer Pariser Wohnung zu Gesprächen und Sex treffen.

  7. Mit dem Film Der große Irrtum (Originaltitel: Il conformista, auch Der Konformist) gelang dem italienischen Regisseur Bernardo Bertolucci im Jahr 1970 sein erster kommerzieller Erfolg; die internationale Kritik erkannte ihn als einen der großen Gegenwartsregisseure an. Die in Rom und Paris spielende internationale Koproduktion beruht auf der Romanvorlage Der Konformist von Alberto Moravia.