Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2022 · von Franz Antel Note: 5.5 In Ab morgen sind wir reich und ehrlich wecken die manchmal unbeholfene Regie und die oft vorhersehbaren Wendungen des Drehbuchs nicht nur die Sehnsucht nach Mario Monicellis berühmten Diebe haben’s schwer, sondern auch nach den Komödien, die Franz Antel in den 40er und 50er Jahren in Österreich gedreht hat.

  2. Komödie von Franz Antel mit Karin Dor und Hans von Borsody. Eva kann ihren Job als Nummerngirl einer Variété-Show endlich aufgeben, denn die junge Frau erbt ein Hotel am Wolfgangsee.

  3. 18. Sept. 2021 · Franz Antel gehörte zu den erfolgreichsten Regisseuren der österreichischen Nachkriegszeit, bekannt für Sexschmonzetten wie "Frau Wirtin bläst auch gern Trompete", aber auch für Klassiker wie ...

  4. FRANZ ANTEL – THE KING OF ENTERTAINMENT. Despite having made more than a hundred films during his career, for a long time Franz Antel was considered a simple entertainment director. However, it was soon realised that Antel’s true peculiarity was precisely his great ability to relate to every possible film genre, each time making light but ...

  5. Franz Antel: Született: Franz Josef Antel 1913. június 28. Bécs: Elhunyt: 2007. augusztus 11. (94 évesen) Bécs: Állampolgársága: osztrák: Nemzetisége: osztrák: Házastársa: Hilde Louise Wittke (1938–1948) Hannelore Bollmann (1953–1958) Elisabeth Freifrau von Ettingshausen (1970–1977) Sibylla Thin (1978–1989) Sibylla Antel ...

  6. 19. Apr. 2022 · von Franz Antel Note: 6 Warum hab‘ ich bloß 2× ja gesagt? ist ein insgesamt vergnüglicher und zweifellos unterhaltsamer Spielfilm, auch dank des oft bewusst übertriebenen Kontrasts zwischen italienischer und deutscher Kultur. Und doch ist er aufgrund eines allzu schwachen Drehbuchs oft vorhersehbar und banal. Zwischen Rom und München

  7. 18. Sept. 2021 · Wien (OTS)-Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner aktuell erscheinenden Ausgabe berichtet, hat die Biografie der österreichischen Regie-Legende Franz Antel, der u. a. mit Größen wie Hans Moser, Oskar Werner und Udo Jürgens drehte, so unrühmliche wie bislang unbekannte Stellen. „profil“ zeichnet in der aktuellen Cover-Geschichte die Karriere-Chronik eines schamlosen ...