Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Bernhard Wicki vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Okt. 2019 · Er war zugleich Melancholiker und Feuerkopf: Bernhard Wicki. (Bild: Imago) Das Leiden muss man aus der Nähe zeigen. Das wagte nach dem Krieg Bernhard Wicki im Kino als erster. Zum 100. Geburtstag ...

  2. 22. Juni 2005 · Man kennt Bernhard Wicki als Regisseur so herausragender Filme wie "Die Brücke" oder "Das Spinnennetz". Doch dass der 2000 verstorbene Regisseur auch als Fotograf arbeitete, war vielen nicht bekannt.

  3. Bernhard Wicki. Über den am 28. Oktober 1919 in St. Pölten geborenen Bernhard Wicki ist schon zu Lebzeiten viel geschrieben worden. Sein extremer Perfektionismus war mindestens so legendär wie sein Drang nach Unabhängigkeit. Seine Schauspieler verehrten ihn, gleichzeitig galt er durchaus als gefürchtet – insbesondere, wenn er bei ...

  4. 1. Sept. 2019 · Mit der Grünstein-Variante (1984) lag Bernhard Wicki ein Hörspiel des Ostberliner Szenaristen Wolfgang Kohlhaase vor, den Wicki über Konrad Wolf kennengelernt hatte: Drei Männer – ein polnischer Jude, ein vagabundierender junger Deutscher und ein heimatlos gewordener Grieche – sind im Sommer 1939 als unerwünschte Ausländer in Frankreich inhaftiert worden. In einer Zelle reden sie ...

  5. 5. Jan. 2000 · Der gebürtige Schweizer Regisseur und Schauspieler Bernhard Wicki ist am Mittwoch (05.01.) in München im Alter von 80 Jahren gestorben. Am Dienstag war ihm an seinem Krankenbett noch das ...

  6. Bernhard Wicki wurde am 28. Oktober 1919 geboren . Bernhard Wicki war ein schweizerischer Regisseur und Schauspieler (u. a. „Es geschah am 20. Juli“ 1955), der mit dem Antikriegsfilm „Die Brücke“ (1959) international berühmt wurde und die deutschen Episoden im US-Film „Der längste Tag“ (1962) sowie die Filmadaption „Der Besuch“ (1964) nach Friedrich Dürrenmatt drehte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. www.kinofenster.de › themen-dossiers › alle-themendossiersDie Brücke - kinofenster.de

    5. Juni 2015 · Bernhard Wickis preisgekröntes Spielfilmdebüt Die Brücke zählt zu den berührendsten Antikriegsfilmen der Filmgeschichte. Entstanden kurz nach der Wiedereinführung der bundesdeutschen Wehrpflicht (1957) reflektiert der Film diesbezüglich auch die gesellschaftliche Debatte seiner Zeit und unterscheidet sich damit wesentlich vom damals populären Unterhaltungskino.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach