Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. View Gerhard Lamprecht’s profile on LinkedIn, a professional community of 1 billion members. President at Stuttgart, Inc · Radar Vision and Connected Care are recruiting.

    • Stuttgart, Inc
  2. www.filmportal.de › film › die-unehelichen_f9f4c2888eb2405d8aDie Unehelichen | filmportal.de

    Gerhard-Lamprecht-Film Produktion GmbH (Berlin) Produzent. Gerhard Lamprecht. Aufnahmeleitung. Ernst Körner. Erstverleih. National-Film GmbH (Berlin) Dreharbeiten. Juli 1926 - August 1926: National-Film-Atelier Tempelhof ; Länge: 7 Akte, 2132 m, 70 min. ...

  3. 28. Nov. 2018 · Was passt da besser als die erste filmische Annäherung an Thomas Manns „Die Buddenbrooks“? 1923 hatte Gerhard Lamprecht (1897 – 1974) das unternommen. Auch er bot reizvolle Außenaufnahmen, wieder vom Hafen, darüber hinaus die Mengstraße und andere Teile der Altstadt. Dazu spielten Interieurs mit, das Buddenbrookhaus oder das Rathaus, vieles in reizvollen Kameraeinstellungen. So war ...

  4. Die drei Bände der "Edition Gerhard Lamprecht" beschreiben das filmische Werk Lamprechts, führen ein in die Geschichte des Filmsammelns in Deutschland und spüren der Entstehung einer fillmhistorischen Methode nach – dem auf Tonband fixierten Interview, dessen Ziel die subjektiv angeordnete Versammlung von möglichst vielen geschichtlichen ...

  5. 21. Sept. 2012 · Der Name verrät, worum es geht, sagt Geschäftsführer Gerhard Lamprecht, der bereits 1990 das vielen Frankfurtern in Erinnerung gebliebene Einrichtungshaus „Magazin“ leitete und mit Kontrast seit 1997 seine „Mission“ an der Seite seiner Töchter Christine und Susanne sowie seines Sohnes Marcus fortsetzt: „Wir wollen einen Kontrast zu dem üblichen Möbelhaus-Einerlei setzen.

  6. Gerhard Lamprecht war an knapp 70 Filmen als Schauspieler, Autor und Regisseur beteiligt. Er bediente viele Genres, doch ragen dabei seine Berlin-Filme heraus. Einen Bruch in der Kontinuität seines Arbeitens gab es trotz der politischen Wandlungen in Deutschland nicht. Seine Filme standen immer in der Zeit – bis in die späten 1950er-Jahre. Einen Namen machte er sich mit der ersten ...

  7. Gerhard Lamprecht, 1897 geboren und 1974 gestorben, war an knapp 70 Filmen als Schauspieler, Autor und Regisseur beteiligt und trug bereits als Zehnjähriger Filme, Geräte und Dokumente, die zum Film gehören, zusammen. Aus seiner über Jahrzehnte gewachsenen Privatsammlung entstand 1963 die Deutsche Kinemathek. Lamprechts filmisches Werk ...