Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film20b40Willi Forst - steffi-line.de

    Willi Forst wurde am 7. April 1903 als Wilhelm Anton Frohs in Wien geboren. Der Sohn des Porzellanmalers Wilhelm Frohs und dessen Ehefrau Maria besuchte die Volks- und Realschule in seiner Geburtsstadt, wirkte anfangs bei Amateurtheatergruppen mit, erhielt dann 1919 ohne jede schauspielerische Ausbildung ein Engagement als jugendlicher Liebhaber und Komiker an einer Provinzbühne im ...

  2. Willi Forst wurde am 07.04.1903 in Wien geboren. Seine ersten Erfahrungen auf der Bühne sammelte er als Laie. Obwohl er nie eine Schauspielerausbildung absolvierte, bekam er 1922 seine erste Filmrolle. Anfang der 30er Jahre avancierte Willi Forst mit seiner galanten und charmanten Art zum Star des Wiener Films, in denen er auch häufig sang. Sein zärtliches Timbre verzückte das weibliche ...

  3. Willi Forst, der Regisseur des umstrittenen Films Die Sünderin von 1951, erklärte den Film zu einer Innovation sowohl für seinen persönlichen Filmstil als auch für die Institution des deutschen Kinos. Forsts Darstellung eines deutschen Realismus, der auf den Erfahrungen der Nachkriegszeit basierte, war eine Absage an den UFA-Stil des eskapistischen Films, der während der NS-Zeit ...

  4. www.filmportal.de › film › maskerade_ab7fcef26e454a35acd0bc9f1Maskerade | filmportal.de

    14. Apr. 2014 · Inhalt. Willi Forsts aufwändige Sitten- und Liebesgeschichte spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Wien: Anita Keller ist mit Hofkapellmeister Paul Harrandt verlobt. Auf einem Faschingsball – dem auch Pauls Bruder, der Chirurg Carl Ludwig Harrandt, und dessen Frau Gerda beiwohnen – trifft Anita ihren ehemaligen Geliebten, den Kunstmaler ...

  5. Bel Ami (1939) Nach der Romanvorlage von Guy de Maupassant gelang Willi Forst eine elegante Satire auf die gesellschaftspolitische Szene im Frankreich vor der Jahrhundertwende, der als einer der wenigen Filme aus dieser Zeit auch international positive Beachtung fand.

  6. Entdecke die besten Filme mit Willi Forst aus Deutschland: Die Sünderin, Serenade, Das Lied ist aus, Ich bin Sebastian Ott, Mazurka...

  7. Wiener Blut (1942) Willy Schmidt-Gentner (Bearb.) Wiener Blut ist eine deutsche Operettenverfilmung von Willi Forst aus dem Jahr 1942. Ihr liegt die gleichnamige Operette von Johann Strauß zugrunde. Mit 7 Millionen Reichsmark an Einspielergebnis gehörte Wiener Blut zu den erfolgreichsten deutschen Filmen in der Zeit des Nationalsozialismus.