Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Jan. 2014 · Stefan Ruzowitzky: Für mich ist es gut nachvollziehbar, wie die Menschen damals in diese Sache hineingeraten, wie die Anfänge, die ersten Schritte dahin passiert sind. Man ist in einer Gruppe ...

    • 1 Min.
    • Matthias Greuling
  2. Stefan Ruzowitzky (* 25. prosince 1961 Víde ň) je rakouský filmový režisér a scenárista, držitel Oscara za nejlepší cizojazyčný film z roku 2007. Životopis. Vystudoval drama a historii na Vídeňské univerzitě. Pak se živil tvorbou reklam ...

  3. 16. Jan. 2014 · Das radikal Böse. Birgit Görtz16.01.2014. In der besetzten Sowjetunion ermordeten NS-Einsatzgruppen zwei Millionen Juden. Der neue Film von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky fragt: Wie wurden ...

  4. 19. Okt. 2021 · Der Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky ist zweifelsohne einer der vielseitigsten Filmemacher der österreichischen Filmszene. Denn der in Wien geborene Regisseur hat es im Laufe seiner langen und produktiven Karriere geschafft, sich auf alle möglichen Filmgenres zu beziehen und dabei fast immer die Erwartungen des Publikums und der Kritiker gleichermaßen zu erfüllen. Dies war zum Beispiel ...

  5. Narziss und Goldmund ist ein Film von Stefan Ruzowitzky. Er ist eine freie Adaption, angelehnt an die gleichnamige Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahr 1930. Die Titelrollen von Narziss und Goldmund spielen Sabin Tambrea und Jannis Niewöhner. Der Film kam am 12. März 2020 in die deutschen und am folgenden Tag in die österreichischen Kinos.

  6. Deshalb ist es überaus erfreulich, dass mit Die Hölle – Inferno nun ein Psychothriller von Stefan Ruzowitzky (Oscar für Die Fälscher) in die Kinos kommt, der in seinen besten Sequenzen auf Hitchcock- und Giallo -Pfaden wandelt. Es ist Nacht in Wien. Die Taxifahrerin Özge (Violetta Schurawlow) ist unterwegs, es schein ein normaler Abend ...

  7. Stefan Ruzowitzky verbrachte seine Kindheit und Jugend in Düsseldorf und Oberösterreich. Nach der Matura am Akademischen Gymnasium Spittelwiese in Linz studierte er Theaterwissenschaften und Geschichte an der Universität Wien. Sein Interesse am Film vertiefte er durch den Besuch einschlägiger internationaler Seminare und Workshops. Von 1987 ...