Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. jura.uni-koeln.de › fakultaet › fakultaet-im-ueberblickGeschichte der Fakultät

    Wohl der berühmteste Jurist, der je an der Kölner Rechtsfakultät gelehrt hat, war Nikolaus von Kues (1401 - 1464). Er trat 1425 in den Lehrkörper der Fakultät ein. 1426 ist er mit zahlreichen anderen Juristen an einem Gutachten über die Zollfreiheit von Bacharacher Pfarrwein auf dem Rhein beteiligt. Den Zeitgenossen bekannt wurde er durch seine diplomatische Tätigkeit im Dienst der ...

  2. Die Medizinische Fakultät der Universität Paris-Saclay ist eine Universität UFR , Teil der Universität Paris-Saclay . Die 1968 per Dekret gegründete medizinische Fakultät Paris-Sud befindet sich in der Nähe des Krankenhauses Bicêtre im Jahr 1980. Sie ist eine der sieben medizinischen Fakultäten der Île-de-France.

  3. An der Theologischen Fakultät der PLUS werden Sie zweifellos eine hervorragende Ausbildung erhalten. Aber da gibt es auch noch einen Mehrwert: In Zeiten der individuellen Sinnsuche, der multiplen Krisen und Verschwörungstheorien, der Fake News und Echoräume, in denen es sich vortrefflich um sich selbst kreisen lässt, gilt es genau ...

  4. Symposium with presentations and discussions. Event language: English Main organizer: Christine Bauer, Department of Artificial Intelligence and Human Interfaces, Paris Lodron University Salzburg Eine Veranstaltung von PB (Inter)Mediation. Musik – Vermittlung – Kontext / Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst, Universität ...

  5. Für Studierende der Juristischen Fakultät der LMU besteht die Möglichkeit, im Rahmen der unten aufgeführten Austauschprogramme an einer ausländischen Universität zu studieren.

  6. 8. Apr. 2024 · Paris Panthéon-Assas Université – Action internationale. → Immatrikulation und Studium in Paris. Madame Astrid Herzer. 12, Place du Panthéon F-75005 Paris. Büro: Aile Soufflot - Esc. M - 2ème étage Tel.: +1 4441 5559 Fax: +1 4441 5686 E-Mail: astrid.herzer@u-paris2.fr. Prüfungsbüro

  7. 8. Nov. 2022 · In der Bibliothek der juristischen Fakultät von Paris wird sie zwischen 1915 und 1919 nur für den Kauf von nur 24 deutschen Werken verwendet. Die Beschaffungskanäle sind auch mit den alliierten Ländern komplizierter, zum Beispiel mit der Einführung einer obligatorischen Einfuhrgenehmigung aus England ab dem französisch-britischen Abkommen vom 24.