Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. Literatur, Accessoires, Geschenke und Jahreslosungen für Christen und Kirchengemeinden. Onlineshop für Christen und Pfarrer mit Büchern, Geschenken, Sonderangeboten, Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2001 · Die Letzte Versuchung Christi (1988) Unsicherheit, Ängste und Zweifel peinigen Jesus aus Nazareth, seit ihm klargeworden ist, daß Gott etwas Besonderes mit ihm vorhat. Um dem zu entgehen, hilft er sogar den Römern beim Kreuzigen seiner eigenen Landsleute. Erst allmählich findet er in seine …. Weiterlesen.

  2. Auch wenn „Die letzte Versuchung Christi“ ein wenig lang geriet, schuf Scorsese ein überwältigendes Filmdrama und wurde dafür mit einer „Oscar“-Nominierung belohnt. Zum Gelingen der Inszenierung trugen maßgeblich auch Paul Schrader (Drehbuch), Michael Ballhaus (Kamera) und Peter Gabriel (Musik) bei.

  3. Die letzte Versuchung Christi. Kommentare. Übersicht Stream Trailer Kommentare Besetzung Bilder DVD & Blu-ray News Listen Ähnliche Filme. 6.8.

  4. 24. Apr. 2011 · Basierend auf dem Roman Die letzte Versuchung (Originaltitel: Ho teleutaios peirasmos) von Nikos Kazantzakis aus dem Jahr 1951, erzählt Regisseur Martin Scor...

    • 2 Min.
    • 41K
    • FilmPanorama
  5. Die letzte Versuchung Christi. The Last Temptation of Christ. USA, 1988 . Film Drama. Martin Scorseses (Skandal-) Film zeigt einen sehr menschlichen Jesus Christus, dargestellt von Willem Dafoe. facebook twitter whatsapp mail. Min. 164. Bis sich Jesus sei ...

  6. Alle Die letzte Versuchung Christi Trailer, News und Film-Informationen. Martin Scorseses überwältigendes Oscar- und Golden Globe-nominiertes Drama zeigt einen verunsicherten Jesus auf dem Weg zu seinem Vater und Gott ...

  7. Scorsese verlieh seiner Verfilmung des Lebens Christi eine eigenwillige Note und stellt den Gottessohn sehr menschlich dar. Seinerzeit war das Werk skandalumwittert und wurde als blasphemisch tituliert, ohne dass die (vor allem kirchlichen) Kritiker den Film gesehen hatten. Insgesamt handelt es sich aber um eine bemühte Umsetzung des ...