Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die spur des fremden. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit „Die Spur des Fremden“ hat Orson Welles einen Film abgeliefert, den er selbst für sein schlechtestes Werk hält. Sicherlich ist dies dem Umstand geschuldet, dass er zum ersten (und letzten Mal) auf Ratschläge und Forderungen des Produktionsstudios einging.

  2. 1. Jan. 2024 · Die Spur des Fremden (DVD) 20th Century Fox. Preis vom: 01.01.2024, 15:50:56. (Preis kann jetzt höher sein!) € 22,99. zum Angebot. dataistique * medien vertrieb. (via Amazon Marketplace) Infos AGB. Dieser Händler hat keine gültigen Bewertungen.

  3. Die Spur des Fremden. Quelle: themoviedb.org. Trailer. Start 03.02.1977. 94 Min Mystery Drama Krimi Thriller Film Noir USA. Regie Orson Welles. Drehbuch John Huston Orson Welles Anthony Veiller Victor Trivas Decla Dunning. Cast Edward G. Robinson, Loretta Young, Orson Welles, Philip Merivale, Richard Long, Konstantin Shayne, Byron Keith, Billy ...

  4. 3. Mai 2002 · Die Spur des Fremden (1946) Die Jagd auf gefährliche flüchtige Nationalsozialisten ist die ihn bestimmende Aufgabe Mr. Wilsons (Edward G. Robinson) von der Allierten Kriegsverbrecherkommission. Nach Franz Kindler, der die Konzentrationslager mit entwarf, fahndete er aber bisher …. Weiterlesen.

  5. Die Spur des Fremden . KINOSTART: 01.01.1970 • Psychothriller • USA (1946) • 91 MINUTEN . Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller Originaltitel The Stranger . Produktionsdatum 1946 . Produktionsland. USA . Budget 103.400.000 US ...

  6. Die Spur des fremden Lebens. Die Spur des fremden Lebens. Eine Lange Nacht der Biografie. Autor: Reiner Stach Regie: Daniela Herzberg Moderation: Wiebke Porombka Redaktion: Dr. Monika Künzel Sprecher*innen: Stephan Schad – Erzähler Nina Petri – Sprecherin Oliver Mallison – Sprecher 1 Peter Weis – Sprecher 2 Max Simonischek - Sprecher ...

  7. Oscar-nominierter Film-Noir-Klassiker (1946) von und mit Orson Welles, neben Edward G. Robinson und Loretta Young: Ein Ermittler von Kriegsverbrechen reist in eine ländliche US-Kleinstadt, um dort einen untergetauchten Nazi zu enttarnen. Uhren spielen dabei eine besondere Rolle.