Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Wolfsmilch vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Die Dreikantige Wolfsmilch (Euphorbia trigona) Pflege umfasst sparsames Gießen, wenn das Substrat abgetrocknet ist, gelegentliches Umtopfen in lehmhaltige Erde, moderate Düngung während der Wachstumsphase und Überwinterung bei 10-15 Grad Celsius. Handschuhe tragen, da der Pflanzensaft giftig und hautreizend ist.

  2. Sumpf-Wolfsmilch (Euphorbia palustris) Die Sumpf-Wolfsmilch ist eine buschig wachsende, winterharte Solitärpflanze mit leuchtend gelben Blütendolden, die sich von Mai bis Juni zeigen. Ihre Blätter sind weidenähnlich und färben sich bis zum Herbst gelblich bis Rötlich. Mit Wuchshöhen von 80-120 cm wird sie relativ groß.

  3. Die Kreuzblättrige Wolfsmilch ist eine immergrüne, zweijährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 1 m erreichen kann, meist jedoch kleiner bleibt. Üblicherweise ist der bis zu 2 cm dicke Stängel unverzweigt bzw. verzweigt nur nach einer Verletzung. Die ungestielten, kreuzweise gegenständigen Laubblätter sind am Grunde ...

  4. 5. Dez. 2023 · Die Palisaden-Wolfsmilch ist ein wintergrüner Halbstrauch von ca. 90 Zentimeter Höhe. Die Palisaden-Wolfsmilch ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Euphorbia characias ist grün. Sie blüht von April bis Juni. Die Blütenfarbe ist gelb. Palisaden-Wolfsmilch ist giftig. Als möglihe Alternative sind von Palisaden-Wolfsmilch einige weitere Sorten ...

  5. 28. Nov. 2018 · Pflege. Die Zypressen-Wolfsmilch erfordert keine besonderen Pflegemaßnahmen. Am falschen Platz kann sie durch ihre Ausläuferbildung zum lästigen Unkraut werden und muss dann regelmäßig ausgedünnt werden. Man kann die Stauden im Herbst zurückschneiden oder erst im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb.

  6. 29. Dez. 2022 · Euphorbiaceae bilden oft dreilappige Kapselfrüchte aus, die aufreißen. In einigen Fällen sind es stattdessen Steinfrüchte, die über ein fleischiges Exokarp und ein verholztes Endokarp (beides Fruchtgehäuse) verfügen. Übrigens gehört auch der Kautschukbaum zu den Wolfsmilchgewächsen. Maniok mit seiner großen Knolle wird außerdem in ...

  7. Wolfsmilchgewächse sind extrem vielgestaltig. Sie wachsen als ein-, zwei-, mehrjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen oder sind verholzende Pflanzen, die als Halbsträucher, Sträucher oder Bäume wachsen. Die Pflanzenteile können kahl oder behaart sein. Sie enthalten manchmal weißen oder farbigen Milchsaft. Die Sprossachsen und Äste ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach