Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26.09.2020. 20:15 Uhr Im Abgrund Spielfilm Deutschland 2020 | Das Erste. Ein aus der Haft entlassener Kindermörder kommt in ein entlegenes Dorf - und kurz darauf verschwindet dort ein Junge. Das ...

  2. Im Abgrund ist heute auf Platz 6700 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 5968 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Tad Stones und das Geheimnis von König Midas, aber weniger beliebt als Say Hey, Willie Mays!.

  3. Peter Kurth („Babylon Berlin“) observiert als obsessiver Polizist den freigelassenen Kindermörder Tobias Moretti. Fünfzehn Jahre nachdem er einen Jungen in einer Kiste verdursten ließ, kommt Joseph Hagenow aus dem Gefängnis frei. Pfarrer Berkenbusch nimmt ihn bei sich auf. Nebenan zieht Kommissar Wallat mit seinen Kollegen ein.

  4. Ein aus der Haft entlassener Kindermörder kommt in ein entlegenes Dorf - und kurz darauf verschwindet dort ein Junge. Das hätte niemals passieren dürfen, denn ein LKA-Team sollte ihn rund um ...

  5. 6. März 2024 · Am Abgrund. Mittwoch, 6. März 2024. „Am Abgrund“ // Deutschland-Start: 6. März 2024 (Das Erste) Schon seit einer Weile setzt sich Bloggerin Leyla Kasparjan ( Luna Jordan) für mehr Menschenrechte in Aserbaidschan ein, scheut sich nicht davor zurück, die Regierung für ihre Taten anzuprangern. Bislang ließ diese sie gewähren, zumal die ...

  6. www.wikiwand.com › de › Im_AbgrundIm Abgrund - Wikiwand

    Im Abgrund ist ein deutscher Fernsehfilm von Stefan Bühling aus dem Jahr 2020. Er thematisiert die Frage, ob jedes Mittel erlaubt ist, um einen Gewalttäter zu einer Aussage zu bewegen und damit das Leben eines Kindes zu retten. Peter Kurth spielt den Ermittlungsbeamten David Wallat, Tobias Moretti den Kindermörder Joseph Maria Hagenow und Simon Schwarz und Tinka Fürst weitere ...

  7. 5. März 2024 · Regisseur Daniel Harrich erzählt in „Am Abgrund“, wie Aserbaidschan Wahlbeobachter und Abgeordnete bestach. Zentrale Rolle: das Parlament.