Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rumpelstilzchen zum Vorlesen. In einem kleinen Dorf am Rande eines großen Königreichs lebte ein Müller mit seiner Tochter. Der Müller war arm, aber sehr stolz und prahlte oft. Eines Tages, als er sich mit dem König des Landes unterhielt, gab er an: “Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen!”. Der König, gierig und neugierig, befahl ...

  2. Es ist eines der gruseligsten Märchen der Brüder Grimm: Rumpelstilzchen. Dieses unheimliche Wesen lebt versteckt im Wald, will ein Kind rauben und kann aus Stroh Gold zaubern. Welcher Funken Wahrheit steckt in dieser Geschichte? Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva macht sich auf Märchenreise durch Deutschland und findet heraus, ob Gold wirklich der kostbarste Schatz der Menschen ist, wie ...

    • 25 Min.
  3. Rumpelstilzchen ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1962. Er basiert auf dem Grimm’schen Märchen Rumpelstilzchen Handlung. Das Original der Brüder Grimm ist hier nur eine Vorlage. Rumpelstilzchen ist kein übler Waldgeist, son ...

  4. Inhaltsangabe: Titelgebende Figuren von Märchen sind in den meisten Fällen positiv besetzt. Nicht so beim „Rumpelstilzchen“. Das als grotesker Kobold gezeichnete Männlein Rumpelstilzchen will einer zur Königin aufgestiegenen Müllerstochter das Kind wegnehmen, nachdem es eine Notsituation der jungen Frau ausgenutzt hat.

  5. Dann stampft Rumpelstilzchen mit dem rechten Fuß auf den Boden. Plötzlich öffnet sich der Boden: Im Boden ist jetzt ein Loch. Und Rumpelstilzchen fällt in das Loch im Boden.

  6. Rumpelstilzchen, 1857 (7. Auflage bzw. Ausgabe letzter Hand) Die Anmerkungen der Brüder Grimm zu dem Märchen: Rumpelstilzchen: Rumpelstilzchen, 1856 (3. Auflage) Die Anmerkungen von Johannes Bolte und Jiří Polívka zu KHM 55: Commons (1913) Mehr über Rumpelstilzchen erfährst Du im entsprechenden Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia.

  7. Rumpelstilzchen. Ein armer Müller hatte eine schöne Tochter. Als einmal der König an seiner Mühle vorbeikam, erzählte ihm der Müller: »Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen.«. Das war aber nicht wahr, der Vater wollte nur prahlen. Der König ließ die Müllerstochter in sein Schloß kommen, führte sie in eine Kammer voll Stroh und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach