Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädchen mit dem Perlenohrring: Roman Taschenbuch – 1. Mai 2001. 'Delft 1664. Als der Vater bei einem Arbeitsunfall sein Augenlicht verliert, wird die junge Griet, um die Familie zu unterstützen, als Dienstmagd in den Haushalt des angesehenen Malers Johannes Vermeer gegeben. Die Schikanen von Vermeers eifersüchtiger Gattin ließen sich ...

  2. 28. Apr. 2020 · Das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ (1665-1667) ist das berühmteste Gemälde Vermeers und ein Liebling der Besucher des Mauritshuis. Die junge Frau mit dem exotischen blauen Turban, der feinen Haut, dem rot schimmernden Mund und der matten Perle am Ohr fasziniert Menschen weltweit. AFP/BART MAAT. Vor zwei Jahren hatte ein internationales ...

  3. Amazon.de - Kaufen Sie Das Mädchen mit dem Perlenohrring günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  4. Das Mädchen mit dem Perlenohrring (Kopf eines Mädchens mit einem Turban) Von Jan Vermeer. Gesehen als einer der Größte Gemälde aller Zeiten. Beschreibung. Künstler: Jan Vermeer (1632-75) Medium: Ölgemälde auf Leinwand Genre: Porträtkunst (Studie eines Mädchenkopfes) Bewegung: Niederländischer Realismus Museum: Mauritshuis, Den Haag.

  5. 23. Sept. 2004 · Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Delft, 1665. Die 17-jährige Griet zieht als Magd in das kinderreiche Haus des niederländischen Malers Johannes Vermeer. Obwohl sie Welten, Bildung und sozialer Stand trennen, fühlt sich Vermeer zu Griet hingezogen. Schon bald sieht sich Griet nicht nur der Faszination für den Künstler, sondern. Holland ...

  6. - Das Mädchen mit dem Perlenohrring Hierbei waren besonders die Farbwahl, die Komposition des Motivs und das Spiel von Licht und Schatten vorrangige Aspekte seiner Malerei. Dabei unterlag er nicht nur seinem Schaffensdrang als Künstler, sondern auch dem Zwang eine große Familie (er hatte 11 Kinder) ernähren zu können.

  7. 12. Mai 2016 · "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von 1665 ist Jan Vermeers bekanntestes Bild. Geheimnisvoll blickt sie den Betrachter an. Wer ist das Mädchen mit dem Perlenohrring? Diese Frage beflügelt ...