Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während ihm das verschrobene Glasmännlein nicht wirklich weiterhelfen kann, verspricht ihm der finstere Holländer-Michel das Ende seiner finanziellen Sorgen. Dafür fordert er jedoch Peters Herz und setzt ihm stattdessen einen kalten Stein in die Brust. Obwohl er sich nun alles leisten und schließlich auch Lisbeth zur Frau nehmen kann ...

    • 82 Min.
  2. 23. Okt. 2016 · Geld oder Liebe: Das kalte Herz (D 2014) Das kalte Herz (DDR 1950). Eine Spurensuche zur Geschichte des Märchenfilms. Biehler setzt auf ähnliche Effekte, wenn er ebenso einen weiblichen Gesang integriert, der die Stimmung des Films unterstützt und eine besondere Atmosphäre schafft. Gänzlich anders flankiert er musikalisch weitere ...

  3. www.filmportal.de › film › das-kalte-herz_922e02ea49cb44cbb2Das kalte Herz | filmportal.de

    7. Jan. 2021 · Das Ergebnis geriet nicht zur Freude seiner Auftraggeber, die harsche Kritik an den Kosten, aber auch an den optischen Grausamkeiten des Films übten: Das „Kalte Herz“ sei, so die Defa-Kommission, von Naturalismus und Mystizismus geprägt, die bei weitem das Fassungsvermögen von Kindern überstiegen und überhaupt mit den Idealen einer fortschrittlichen Kunst unvereinbar seien. Kameramann ...

  4. 19. Okt. 2016 · Sonst funktioniert „Das kalte Herz“ vorzüglich als zeitgemäßes Gegenmodell zu vielen seit Jahren in Hollywood und dem deutschen Fernsehen ungebrochen populären Märchen-Fantasy-Filmen.

  5. Das kalte Herz ist ein Film von Johannes Naber mit Frederick Lau, Henriette Confurius. Synopsis: Der gutmütige Peter (Frederick Lau) und die hübsche Lisbeth (Henriette Confurius) sind unsterblich ineinander verliebt.

  6. 11. Aug. 2016 · Vor allem der DEFA-Film Das kalte Herz aus dem Jahr 1950 sticht hier hervor und gilt als Maßstab, an dem sich nun auch die Neuinterpretation messen lassen muss.

  7. und Heinrich Peer, Philipp Manning, Gustav Trautschold, Paul Walker, Victor Costa, Edith Penner, Harry Berber. Das kalte Herz ist ein deutscher Märchen - Stummfilm aus dem Jahre 1923 von Fred Sauer mit Fritz Schulz und Grete Reinwald in den Hauptrollen. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Das kalte Herz Film

    das kalte herz neuverfilmung