Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DER PASSFÄLSCHER basiert auf einer wahren Geschichte, auf deren Faszination und Kraft die Regisseurin und Drehbuchautorin Maggie Peren voll und ganz vertraut. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Besetzung mit den jungen Schauspieler*innen Luna Wedler, Jonathan Berlin und Louis Hofmann. Letzterem gelang bereits in früheren Arbeiten die überzeugende Darstellung jener Mischung aus ...

  2. Vor 3 Tagen · Der Passfälscher. Die unglaubliche Geschichte eines jüdischen Grafikers aus Berlin, der mit unerschütterlicher Lebensfreude gegen die Nazis aufbegehrt. Rund 7000 Juden sind während des Zweiten Weltkriegs in Berlin untergetaucht, nur etwa 1700 haben überlebt. Cioma Schönhaus ist einer von ihnen, vielleicht auch deshalb, weil er sich nicht ...

  3. Komödie. OT: Der Passfälscher. Regie: Maggie Peren. Mit: Louis Hofmann, Luna Wedler, Nina Gummich. Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen, noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er ...

  4. AB 24. NOVEMBER IN DEN DEUTSCHSCHWEIZER KINOS Ein Film von Maggie PerenMit Louis Hofmann, Jonathan Berlin, Luna Wedler, Nina Gummich, Marc Limpach, André Jun...

    • 2 Min.
    • 2,8K
    • Filmcoopi Zürich
  5. Der Passfälscher. Drama. 116 min. FSK 6. Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis!

  6. www.dreifilm.de › portfolio › der-passfalscherDer Passfälscher - DREIFILM

    Jewish aesthete Cioma, 21, does not let anyone take away his joy of life, especially not the Nazis. In 1942, he has to find new ways to make his living in Berlin and escape deportation. In the process he discovers his talent for forgery: not only with passports, but also his own identity. Year: 2022. Length: 116 min.

  7. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum ...