Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinter Der Freibeuter von Louisiana verbirgt sich nicht ein einfacher Abenteuerstreifen mit den üblichen Enterszenen und Seeschlachten, sondern vielmehr ein spannendes episches Werk, das versucht, historisch belegte Fakten in seine fiktive Handlung zu integrieren. Fredric March spielt den berüchtigten Piraten Jean Lafitte, der mit seinen ...

  2. Piraterie. Die klassische Piraterie oder Seeräuberei bezeichnet kriminelle Überfälle auf hoher See, ausgehend von bewaffneten Besatzungen von Seefahrzeugen (genannt: Piraten oder Seeräuber) auf die Besatzungen anderer Seefahrzeuge, zu eigennützigen Zwecken. Bei derartigen Überfällen werden üblicherweise Eigentumsdelikte, Geiselnahmen ...

  3. Der Rote Freibeuter war das erste Buch von Cooper, das ich gelesen habe. (Ich wusste damals nicht dass es vom selben Autor wie Lederstrumpf war, sonst hätte mich das vielleicht abgeschreckt.)

  4. Im TV. Wo und wann läuft "Der Freibeuter" im Fernsehen? Komplettliste. Keine TV-Termine in den nächsten Wochen. Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt ...

  5. In spektakulären Bildern erzählt Cecil B. DeMilles actiongeladener Genreklassiker die wahre Geschichte des heldenhaften Piraten, der Amerika 1812 zum Sieg führte. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl. MwSt.

  6. 16. Aug. 2016 · Im zweiten Teil der "Terra X"-Reihe "Freibeuter der Meere" erzählen wir die grandiose Geschichte von Sir Francis Drake – und wie seine Raubzüge zur Grundlage des British Empire wurden.

  7. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Freibeuter. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.