Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2019 · Breitengrades nicht dunkel, daher der Name "Weiße Nächte“. Die Tage haben bis zu 20 Stunden, die längste weiße Nacht ist die Sommersonnenwende vom 20. auf den 21. Juni. In diesen Tagen ist ...

  2. 4. Juni 2021 · Schauen Sie sich diese beeindruckenden Fotos der Weiße Nächte-Saison 2021 in St. Petersburg an! Im Gegensatz zu Polartagen, wenn die Sonne nicht für mindestens 24 Stunden hinter dem Horizont versinkt, wird es während der Weißen Nächte beziehungsweise der Dämmerung tatsächlich dunkel. Und in dieser kurzen Zeit färbt sich der Himmel bunt.

  3. Weiße Nächte fand ich dabei am einfachsten zu verstehen, man kann damit sehr gut den Einstieg in Dostoyeskis Welt machen. Die Geschichte ist sehr mitreißend und kann bereits in einem Tag ohne Langeweile durchgelesen werden. Man taucht in die Welt des Protagonisten ein und erlebt beim Lesen seine facettenreichen Emotionen. Das Ende hat mich fast zum Weinen gebracht. Eine klare Kaufempfehlung :)

  4. Hörprobe. Weiße Nächte Taschenbuch – 25. März 2022. von Anna Zaires (Autor), Charmaine Pauls (Autor), Grit Schellenberg (Übersetzer) 4,5 745 Sternebewertungen. Buch 1 von 2: Weiße Nächte. Alle Formate und Editionen anzeigen. Macht. Daran denke ich, wenn ich ihn in der Notaufnahme sehe.

  5. Weiße Nächte Ein empfindsamer Roman Aus den Erinnerungen eines Träumers Übersetzt von Johannes von Guenther Nachwort und Anmerkungen von Angela Martini Reclam. Originaltitel: Belye noči (1848) Reclams UniveRsal-BiBliothek Nr. 14237 1969, 2021 Philipp ...

  6. Bedeutungen: [1] dämmrige oder helle Nacht, in der die Sonne nur kurzzeitig untergeht. Oberbegriffe: [1] Nacht. Beispiele: [1] „Obwohl: im Hochsommer wird es nicht völlig dunkel, ein Abglanz nordischer weißer Nächte ist spürbar; auch ohne Mond behält der Himmel einige Helligkeit, bläulich getönt und surrealistisch.“.

  7. Am 50. Breitengrad dauern die drei Dämmerungsphasen zusammen morgens und abends jeweils mindestens zwei Stunden. Das astronomische Ende wird in den kurzen Nächten um die Sommersonnenwende nicht erreicht: Die abendliche geht in die morgendliche Dämmerung über (Mitternachtsdämmerung bzw. „Weiße Nächte“).