Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2022 · Der Historienfilm Die Passion der Jungfrau von Orléans (1928) von Carl Theodor Dreyer ist die erste Verfilmung des Lebens des im Nachhinein zur Heiligen erklärten Bauernmädchens, das seine spirituellen Erscheinungen mit den Mächtigen teilte, um den Verlauf des Hundertjährigen Krieges entscheidend zu beeinflussen.

  2. Die Passion der Jungfrau von Orléans. Genre. Drama. Altersfreigabe (FSK) Ab 12 Jahren. Originaltitel. La passion de Jeanne d'Arc. Zu den technischen Daten. Sofort-Lieferung + 4,99 € In unter 90 Minuten – regional verfügbar. Leider keine Lieferung m ...

  3. Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich Schiller. Das Stück wurde am 11. September 1801 [1] im Comödienhaus auf der Rannischen Bastei in Leipzig uraufgeführt. Es nimmt den Stoff um die französische Heilige Johanna von Orléans auf und war zu Lebzeiten Schillers eines seiner am häufigsten gespielten Stücke.

  4. Jeanne d’Arc fühlte sich von Gott dazu berufen, mitten im Hundertjährigen Krieg (1337-1453) zu den Waffen zu greifen, um Frankreich von den Engländern zu befreien. Die entscheidende Wende in diesem Kriegsgetümmel war ihr zu verdanken: die Aufhebung der englischen Belagerung von Orléans. Doch der französische Hof war der siegreichen Heerführerin nicht wohlgesonnen: Er brachte sie wegen ...

  5. Die Musik fügt Dreyers Film eine Dimension hinzu, macht Jeannes Verzweiflung, ihr Leid, aber auch ihre Kraft fast körperlich spürbar, vereint die Kunst des Augenblicks mit Bildern für die Ewigkeit. DIE PASSION DER JUNGFRAU VON ORLÉANS rekonstruiert die Ereignisse rund um den Prozess der Pariser Universität gegen die Jungfrau von Orléans ...

  6. Weitere Produktinformationen zu „Die Passion der Jungfrau von Orléans (DVDs) “ Zum 600. Geburtstag von Jeanne d'Arc, der Jungfrau von Orléans, erscheint Carl Theodor Dreyers berühmter Stummfilm, ein Meilenstein der Filmgeschichte, erstmals auf DVD.

  7. Carl Theodor Dreyers eindrucksvoller Stummfilm, der zu den ersten Kunstwerken der Filmgeschichte zählt, rekonstruiert die Ereignisse rund um den Prozess gegen die Jungfrau von Orléans anhand der historischen Prozessakten. Die der Ketzerei beschuldigte Heilige wird nach quälenden Verhören, Folter und einem widerrufenen Geständnis schließlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt.