Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kino- und DVD-Starts. Filmstarts 2023; Filmstarts 2022 ; Filmstarts 2021; Filmstarts 2020; Filmstarts 2019; Filmstarts 2018; Filmstarts 2017; TV-Programm (Mai 2023) Filmfeste. A bis Z; Eventkalender; Chinesisches Filmfest München; Fantasy Filmfest; Franz ...

  2. Regisseur und Drehbuch-Koautor Thomas Lilti war bis 2016 als Allgemeinmediziner tätig. Seine Erfahrungen verarbeitete er in seinem mittlerweile zweiten Spielfilm „Hippokrates und ich". Dieser ...

  3. Der 23-jährige Benjamin beginnt als Assistenzarzt in einem Pariser Krankenhaus zu arbeiten. Doch die Ausbildung in der internistischen Abteilung, die von seinem Vater geleitet wird, verläuft nicht wie erhofft. Benjamin wird erbarmungslos mit dem stressigen Krankenhausalltag konfrontiert. Die große Verantwortung, das Leiden der Patienten und die Auseinandersetzungen mit den Kollegen machen ...

  4. Der sogenannte Eid des Hippokrates (oder Hippokratischer Eid, auch Schwur des Hippokrates ), benannt nach dem griechischen Arzt Hippokrates von Kos (um 460 bis 370 v. Chr.), ist ein ursprünglich in griechischer Sprache verfasstes Arzt gelöbnis und gilt als erste grundlegende Formulierung einer ärztlichen Ethik.

  5. Der 23-jährige Benjamin beginnt als Assistenzarzt in einem Pariser Krankenhaus zu arbeiten. Doch die Ausbildung in der internistischen Abteilung, die von seinem Vater geleitet wird, verläuft ...

  6. Der 23-jährige Benjamin beginnt als Assistenzarzt in einem Pariser Krankenhaus zu arbeiten. Doch die Ausbildung in der internistischen Abteilung, die von seinem Vater geleitet wird, verläuft nicht wie erhofft. Benjamin wird erbarmungslos mit dem stressigen Krankenhausalltag konfrontiert. Die große Verantwortung, das Leiden der Patienten und die Auseinandersetzungen mit den Kollegen machen ...

  7. Die große Verantwortung, das Leiden der Patienten und die Auseinandersetzungen mit den Kollegen machen ihm zu schaffen. Als ein schwerwiegender Fehler Benjamins von seinen Vorgesetzten vertuscht wird, wird ihm klar, dass er Teil eines Systems ist, das unter extremem Rentabilitätsdruck steht. (ARTE)