Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gelübde des Herzens | Video verfügbar bis 20.12.2024 | Bild: ARD/Degeto / Walter Wehner. Spielfilm Deutschland 2003. Die hübsche, junge Kunstrestauratorin Sophie Schumacher ist voller Vorfreude auf ihre Hochzeit mit ihrem Verlobten Florian. Anders jedoch als die gläubige Sophie kann der pragmatische Florian nichts mit der spirituellen ...

  2. Seinem Oberen verspricht er vor dessen Hinrichtung, seinem Gelübde treu zu bleiben. Als er dann Priester ist, trifft er das Mädchen wieder, sie beichtet ihm ihr schlechtes Leben und stirbt in seinen Armen. Der Film ist bemerkenswert diskret und unaufdringlich nach der romantischen Vorlage von Lamartine inszeniert, die Motivationen wirken ...

  3. 29. Okt. 2014 · Gelübde des HerzensGanzer F'lm Deutsch DramaKunstrestauratorin Sophie (Sandra Speichert) trauert um ihren jäh verstorbenen Verlobten. Eine Ablenkung wie der ...

    • 86 Min.
    • 1,3M
    • filme filme
  4. Eine junge Nonne gerät zunehmend in Konflikt mit den Disziplinierungszwängen des Klosterlebens. Schließlich widerruft sie ihr Gelübde, findet aber erst spät zu innerer Ruhe und Überzeugung. Nach einem autobiografischen Bericht von Mary Gilligan Wong inszenierter (Fernseh-)Spielfilm, der rührselig an der Oberfläche der angeschnittenen Probleme verharrt.

  5. Hanns Zischler, Sandra Speichert, Gelübde des Herzens. Sandra Speichert, Thorsten Grasshoff, Gelübde des Herzens. "Gelübde des Herzens", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

  6. Langweiliges Kriminaldrama um einen Priester, der dem Opfer eines Mordanschlags die Sterbe-Sakramente erteilt. Angesichts der Untat und ihrer Folgen sieht er seine Berufung in Frage gestellt. Als er die Freundin des Toten kennenlernt, beginnt er, auf eigene Faust Ermittlungen durchzuführen.

  7. Den Film als "Thriller" zu bezeichnen, wie es WDR-Filmchef Gebhard Henke tut, ist daher etwas unglücklich; eher ist "Das Gelübde" ein Liebesfilm, wenn auch unter ganz anderen Vorzeichen, als man es von Romanzen gewöhnt ist. Ganz sicher kein Unrecht widerfährt dem Werk, wenn man es als