Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für das Lexikon des internationalen Films war Kopfüber in die Nacht ein „verhalten inszenierter, witziger und kurzweiliger Thriller mit satirischen und parodistischen Elementen“, der „trotz einiger dramaturgischer Leerstellen und eines nicht ganz stimmig durchgehaltenen gesellschaftskritischen Zugriffs gehobene Unterhaltung“ biete.

  2. 8. Feb. 1985 · Kopfüber in Amerika Den ganzen Film online, kostenlos in Full HD ansehen. Kopfüber in Amerika Filme schauen. Kopfüber in Amerika sehen Kopfüber in Amerika kostenloser vollständiger Film | Sehen Sie sich Filme online über die besten kostenlosen 1080p-HD-Videos auf Ihrem Desktop, Laptop, Notebook, Tablet, iPhone, iPad, Mac Pro und mehr an.

  3. Kopfüber in Amerika jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Kopfüber in Amerika online schauen kannst.

  4. Kopfüber ist ein Film von Bernd Sahling mit Marcel Hoffmann, Frieda-Anna Lehmann. Synopsis: Der zehnjährige Sascha (Marcel Hoffmann) ist ein ganz normaler Junge und verbringt viel Zeit mit ...

    • 2 Min.
  5. Jeff Goldblum findet in den Stromschnellen des Schicksals zurück in das Leben, weil ihm Michelle Pfeiffer in roter Lederjacke die Chance gibt, an diesem wieder teilzunehmen. "Kopfüber in die Nacht" ist ein rasantes, liebenswertes, fantasievolles Bekenntnis an die eigene Lebendigkeit. Kritik: Pascal Reis.

  6. Spielfilm. Alterbeschränkung / Empfehlung. 12 Jahre. Erscheinungsjahr. 2013. Kopfüber ist ein deutsches, im Jahr 2013 veröffentlichtes Filmdrama, das sich in kritischer Weise mit ADHS auseinandersetzt. Die Regie führte der deutsche Regisseur Bernd Sahling. Die Kinopremiere des Films fand am 30.10.2013 in Weimar statt.

  7. Die Extras der DVD beinhalten u.a. die Musik-Dokumentation "B.B. King: Into the Night" (26 Min., USA 1985, Regie: John Landis & Jeffrey A. Okun). Das Mediabook enthält zudem ein 16-seitiges Booklet zum Film sowie die beiden Featurettes: "John Landis: Back into the Night" (25. Min.) und "Requiem for an Insomniac" (Interview mit Jeff Goldblum, 22 Min.). Das Mediabook ist mit dem Silberling 2018 ...