Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2002 · 7.5. Nicht die Klasse von BangBoomBang, aber gut und vor allem sehr locker gemachter Film. Mit dem Ruhrpott-Charme mit erstklassiger Arbeitsmoral und Prollos bei Besäufnissen, kann sicher nicht ...

  2. Gut, dass der Vorarbeiter weiß, wie man mit solchen Typen umgehen muss - wer nicht passt, wird eben passend gemacht. Komödie 2002 1 Std. 37 Min. Ab 12 Jahren. Hauptdarsteller:innen Willi Thomczyk, Ralf Richter, Hilmi Sözer. Regie Peter Thorwarth, Thorwarth Peter.

  3. Was nicht passt, wird passend gemacht. D 2002 (97 Min.) jetzt ansehen. Komödie. V.l.: Philip ( Peter Thorwarth ), Astrid ( Alexandra Maria Lara ), Horst ( Willi Thomczyk ), Werner Wiesenkamp ( Dietmar Bär ), Kümmel ( Hilmi Sözer) und Kalle ( Ralf Richter) Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung ...

  4. Denn für Polier Horst und seine Kumpels Kalle und Kümmel gilt stehts die Devise "Was nicht passt, wird passend gemacht". So räumen die Mannen kleine Probleme wie eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg oder Lohnkürzungen mit recht eigenartigen Methoden aus dem Weg. Ein angeblich toter illegaler Hilfsarbeiter sorgt bei dem Boss für prompten Lohnausgleich ...

  5. Aber der Bautrupp hätte nicht solange überlebt, wenn er nicht wüsste, wie man mit solch einer Situation, mit solchen Typen umzugehen hat: wer nicht passt, wird eben passend gemacht. 1996 war Peter Thorwarth noch Student an der Münchner Filmhochschule und Christian Becker hatte sich gerade bereit erklärt, mit ihm sein Kurzfilmprojekt "Was nicht passt, wird passend gemacht" zu realisieren.

  6. Viele übersetzte Beispielsätze mit "was nicht passt wird passend gemacht" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  7. Was nicht passt, wird passend gemacht. Die Arbeiter eines Bauunternehmers fingieren auf der Baustelle den Unfalltod eines polnischen Schwarzarbeiters, um ihren Chef ausnehmen zu können. Sie treiben ihn damit in den Ruin und sich selbst in die Arbeitslosigkeit. 1.479 1 Std. 37 Min. 2002.