Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › jud-suess_cfabf84ef2a341839565686Jud Süß | filmportal.de

    Inhalt. Der von der nationalsozialistischen Regierung in Auftrag gegebene und als Propagandafilm konzipierte "Jud Süß" ist ein antisemitischer, rassistischer Spielfilm von Veit Harlan aus dem Jahr 1940. Der Film zeigt eine ideologisch verzerrte Version der Biografie der historischen Figur Joseph Süß Oppenheimer.

  2. Jud Süß - Ein Film als Verbrechen? Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: u.v.m.

  3. 10. Mai 2003 · Jud Süß - Ein Film als Verbrechen? (2001) (2001) Der Film versucht den Kriegsverbrecher Prozess um Veith Harlan, der mit seinen Film Jud Süß eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit angeklagt war, durch nachgestellte Filmszenen historisch …

  4. 23. Apr. 2009 · Erst 2001 realisierte Horst Königstein für die ARD das dokumentarische Fernsehspiel »Jud SüßEin Film als Verbrechen?«, in dem die – mit zwei Freisprüchen ausgegangenen – Gerichtsverfahren wegen »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« gegen Harlan mit Axel Milberg in der Hauptrolle neu verhandelt wurden.

  5. Komplette Handlung und Informationen zu Jud Süß - Ein Film als Verbrechen? Ein Star des "Dritten Reiches" steht 1949 in Hamburg vor Gericht: der Regisseur Veit Harlan. Er ist angeklagt, mit ...

  6. 12. Juli 2001 · Königsteins "Jud Süß - Ein Film als Verbrechen?" kommt nach der kürzlich erschienen kritischen, aber keinesfalls verdammenden Harlan-Biografie "Des Teufels Regisseur" von Frank Noack zur ...

  7. Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe