Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2015 · Die Story zu "Am Grünen Rand Der Welt" Im England des 19. Jahrhunderts lebt Bathsheba Everdene (Carey Mulligan) ein unkonventionelles Leben. Die junge, intelligente und sehr eigenwillige Frau liebt ihre Unabhängigkeit. Dabei wird sie von drei Männern umgarnt. Der attraktive Schäfer Gabriel Oak (Matthias Schoenaerts) schätzt ihren Eigensinn ...

  2. 16. Juli 2015 · Video zum Film: Am grünen Rand der Welt - Trailer (Deutsch) HD jetzt anschauen!

  3. 9. Juli 2015 · Offizieller "Am grünen Rand der Welt" Trailer Deutsch German 2015 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Far from the Madding Crowd) Movie #Trailer | Kinosta...

    • 2 Min.
    • 288,4K
    • KinoCheck
  4. 16. Juli 2015 · Dann könnte euch die Literaturverfilmung “Am grünen Rand der Welt” (Originaltitel: “Far from the madding Crowd”) gefallen, bringt diese doch alles mit, was ein richtiger Schmachtbrocken so braucht: Wunderschöne Sets, eine dichte Atmosphäre, tolle und charmante Darsteller sowie jede Menge Herzschmerz. Und das ist in keinster Weise sarkastisch gemeint: Nur die ursprünglich auf über ...

  5. In Thomas Vinterbergs Am grünen Rand der Welt ... Deshalb entwickelt dieser Film seine Stärke auch nicht dann, wenn die Kamera in sonnendurchfluteten Totalen schwelgt, sondern in den ...

  6. Am grünen Rand der Welt“ ist ein gelungener Beitrag zum Subgenre der britischen Literaturverfilmung. Nichts, was einen die besten Jane Austen-Verfilmungen vergessen lässt, aber ein angenehmer und sehr ansehnlicher Versuch, den klassischen Elementen einer Romanze der Epoche ein paar moderne Spitzen abzuringen. Und für Carey Mulligans Spiel hier lohnt sich der Besuch so oder so.

  7. Eines vorweg: "Am grünen Rand der Welt" (Far From The Madding Crowd) ist kein Kitsch-Film a la Pilcher, sondern eine wirklich gute Verfilmung eines typisch englischen Romans von Thomas Hardy. Es ist die dritte Verfilmung des Stoffes (zählt man einmal die zur Komödie verfremdete, modernisierte Verfilmung "Immer Drama um Tamara" von 2010 nicht dazu). Über die 1998 produzierte, 213-minütige ...

    • Blu-ray