Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke jetzt spannende Jobs in deiner Region auf unserer online Jobbörse. Finde deinen Traumjob in deiner Umgebung - schnell und einfach bei uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Beruf: Reporter dekonstruiert Michelangelo Antonioni das Handlungsgerüst eines Thrillers, um seinen Protagonisten auf die Suche nach dem Sinn des Lebens zu schicken. . Der italienische Regisseur formt eine ambivalente Filmerfahrung mit viel Raum für Interpretation, wozu auch die außergewöhnliche formale Gestaltung beiträgt: Antonioni spiegelt den Zustand seines Protagonisten, indem er ...

  2. Beruf: Reporter“ ist nur schwer zugänglich wenn man den Plot in den Vordergrund stellt, Antonioni erzählt seine Geschichte beinahe rein visuell. In meditativen, langsamen Bildkompositionen beschreibt der Film den Seelenzustand seines Protagonisten in jeder Einzelheit: Seien es die kargen, weitläufigen Impressionen der lebensfeindlichen Wüstenabschnitte, die sorgsam gewählten Kulissen ...

  3. Unterschiede zwischen Redakteur und Journalist. Die Berufsbilder Redakteur / -in und Journalist / -in werden oft als Synonyme verwendet. Viele Redakteure / Redakteurinnen würden sich wohl auch selbst als Journalisten / Journalistinnen bezeichnen. Allerdings gibt es zwischen den beiden Berufen einige Unterschiede. Redakteur / -in ist zunächst ...

  4. Als Online-Journalist bist Du in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld tätig. Du hast Aufstiegsmöglichkeiten, beispielsweise zum Ressortleiter, Chef vom Dienst oder Chefredakteur. Als Journalist hast du eine wichtige Aufgabe, indem du über relevante Themen informierst. Infos zu Berufsbild, Gehalt und Ausbildung findest Du hier.

  5. Journalist / Journalistin (schul.) Ausbildung & Beruf. Ausbildung & Beruf. Gehalt. Bewerbung. Karriere. Journalisten bzw. Redakteure sammeln Informationen, verarbeiten und verbreiten sie, um zu informieren, zu berichten, etwas anzustoßen oder zu unterhalten. Dazu nutzen sie Online- und Printmedien, das Radio und das Fernsehen.

  6. Während die reporters recherchieren und schreiben, ist es die alleinige Aufgabe der editors, Texte zu redigieren, Schlagzeilen zu formulieren und die Produktionsabläufe zu überwachen. Inzwischen spezialisieren sich deutschsprachige Redaktionen auch immer mehr in Schreiber und Blattmacher, um Tätigkeiten zu professionalisieren und mehr Freiräume für Recherche und Themenplanung zu bekommen.

  7. Wie wird man Journalist / Journalistin? Wenn du dich für den Beruf des Journalisten interessierst, stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Volontariat (2 Jahre): Ein Volontariat ist ähnlich wie ein Praktikum. In 2 Jahren lernst du in verschiedenen Redaktionen viele praktische Dinge rund um das Thema Journalismus und wie du den ...