Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Phantom von Manhattan, von Frederick Forsyth – Fortsetzung des Webber-Musicals. Das Phantom der Oper, von Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe; Liebe stirbt nie, von Andrew Lloyd Webber, Ben Elton und Glenn Slater – Webber-Musical nach Vorlage von Frederick Forsyths „Das Phantom von Manhattan“. Journey of the Mask, von Nancy Hill ...

  2. 20. Dez. 2023 · Fans des Musicals „Phantom der Oper“ dürften sich bei dieser Produktion, für die Deborah Sasson und Jochen Sautter verantwortlich zeichnen, auf einige Überraschungen gefasst machen. Denn mit Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk hat der Stoff, der im kommenden Jahr erneut durchs Land tourt, so gar nichts gemein. Auch interessant.

  3. Der Roman Das Phantom der Oper (The Phantom of the Opera) von Gaston Leroux aus dem Jahr 1911 wurde 1975 erstmals als Musical aufgeführt. Die bekannteste Adaption des Stoffs stammt von Andrew Lloyd Webber, der sein Musical 1986 auf die Bühne brachte. Seitdem wurden verschiedene Musicalfassungen veröffentlicht.

  4. 14:00 Uhr Raimund TheaterWallgasse 18 - 20Wien1060. DAS PHANTOM DER OPER. Kaufen. Ermäßigungen. Junior-Ticket bis 16 -35%. Wählen Sie ein verfügbares Monat Juni 2024 Juli 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024. Der legendäre Kronleuchter, packende Leidenschaft und weltbekannte Melodien.

  5. 23. Jan. 2023 · März 2024 wird „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater Premiere feiern. Das gaben die Vereinigten Bühnen Wien heute offiziell bekannt. Laurence Connor wird dort Cameron Mackintoshs Neuproduktion inszenieren wie auch bereits auf US- & UK-Tour. Dasselbe Kreativteam wie für die Tour wurde nun für Wien angekündigt.

  6. Blu-ray Tipp: Jetzt Das Phantom der Oper in der Royal Albert Hall in HD-Qualität bequem online bei Weltbild kaufen.

  7. Der Aufstieg Hamburgs zur deutschen Musical-Hauptstadt wurde mit diesem Stück besiegelt: Andrew Lloyd Webbers Das Phantom der Oper, 1986 am Londoner Her Majesty’s Theatre uraufgeführt, feierte im Juni 1990 in der Neuen Flora Premiere – umjubelt vom Publikum und umschattet von Protesten der linksradikalen Szene, die zuvor den Umbau der „Alten“ Flora im Schanzenviertel zum ...