Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alraune ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1952. Der Film basiert auf dem 1911 erschienenen Roman Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens von Hanns Heinz Ewers. Es ist die sechste Verfilmung des Romans. Hildegard Knef ist in der Hauptrolle der Alraune zu sehen.

  2. Alraune ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1952 von Arthur Maria Rabenalt mit Hildegard Knef und Erich von Stroheim.

  3. Alraune ist ein Film von Arthur Maria Rabenalt mit Erich Von Stroheim, Hildegard Knef. Synopsis: Ein Wissenschaftler kreiert die wunderschöne „perfekte Frau“. Doch weil sie künstlich ist ...

  4. Alraune. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Remake eines deutschen Klassikers. Im Jahre 1911 erschien der Roman Alraune von Hanns Heinz Ewers, der binnen kurzer Zeit zahlreiche Auflagen erlebte und mehrmals verfilmt wurde. Die Geschichte geht auf zahlreiche Legenden zurück, die sich rund um die Mandragora, das so genannte „Galgenmännchen“ ranken.

  5. www.ofdb.de › film › 7644,AlrauneOFDb - Alraune (1952)

    11. Mai 2001 · Alraune (1952) Eines Abends entdeckt Frank Braun (Karlheinz Böhm) auf dem Anwesen seines Onkels Professor Jacob ten Brinken (Erich von Stroheim) eine Frau (Hildegard Knef). Wenig später erfährt er, dass sie Alraune genannt wird.

  6. Infolge eines zynischen Experiments, bei dem eine Dirne mit dem Samen eines gehenkten Mörders künstlich befruchtet wird, kommt Alraune auf die Welt - eine betörende Frau von destruktiver Gefühllosigkeit.

  7. Alraune: Fünfte, eindeutig spekulative Verfilmung des gleichnamigen erotisch-phantastischen Romans. Kinostart: 23.10.1952. Dauer: 92 Min. Genre: Horrorfilm. FSK: ab 18. Produktionsland: BRD....