Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Mabuse, der Spieler ist ein Stummfilm des Regisseurs Fritz Lang in zwei Teilen mit jeweils sechs Akten. Er wurde 1921/1922 weitgehend in den Jofa-Ateliers Berlin-Johannisthal [1] gedreht, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques. Produktionsgesellschaft war die Uco-Film GmbH, an der auch Harbous ...

  2. Star von „Spieler“ ist jedoch Mark Waschke als Titelfigur. Der Film beginnt mit einem gescheiterten Raubüberfall: Frank Stolpe verabschiedet sich liebevoll von seiner Lebensgefährtin, maskiert sich mit Perücke, Schnäuzer und Brille, sucht eine Bankfiliale auf, um ein Schießfach zu eröffnen, bricht ein anderes auf, wird ertappt, versucht zu fliehen und wird durch einen Schuss des ...

  3. Der FilmBoris Becker – Der Spieler“ – aus Anlass seines 50. Geburtstages im November – blickt zurück auf die unvergessenen Auftritte des Leimeners auf den Tennisplätzen dieser Welt. Geburtstages im November – blickt zurück auf die unvergessenen Auftritte des Leimeners auf den Tennisplätzen dieser Welt.

  4. Mabuse, der Spieler erschien 1922 und bildet den Auftakt, mit dem Tonfilm Das Testament des Dr. Mabuse setzte Lang die Reihe 1933 fort und schloss sie mit dem letzten Werk seiner Karriere, dem zu vernachlässigenden Die 1000 Augen des Dr. Mabuse, im Jahr 1960 ab. Der erste Teil stellt das Prunkstück und Opus Magnum der Trilogie dar: Die Laufzeit beträgt ganze 270 Minuten, die der Film in ...

  5. Polizeiruf 110: Der Spieler ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2002 von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler. Komplette Handlung und Informationen zu Polizeiruf 110: Der Spieler

  6. 6. Apr. 2021 · Produziert wird der Film von Zeitsprung Pictures und Violet Pictures. Für das Drehbuch, basierend auf Fred Sellins Buch »Ich bin ein Spieler: Das Leben des Boris Becker«, zeichnen Richard Kropf ...

  7. Sie stößt auf einen Fall, der Parallelen zu Stolpes Vorgehen beim Verbrechen aufweist. Doch als man die Tatwaffe aus einem anderen Überfall in Stolpes Wohnung findet, weiß dessen Anwältin Anna Conti nicht mehr, was sie noch glauben soll. "Ein Fall für Conti - Spieler" am 25.04.2024: Wiederholung online in der Arte-Mediathek Arte und im TV