Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatsrat (Belgien) Der Belgische Staatsrat ( niederländisch Raad van State ⓘ /?, französisch Conseil d’État) ist das Beratungs - und Rechtsprechungsorgan innerhalb der ausführenden Gewalt in Belgien. Er hat seinen Sitz in Brüssel . Der Belgische Staatsrat bietet allen natürlichen Personen und Rechtspersonen ein wirksames Rechtsmittel ...

  2. Seit dem 05.07.2023 Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa, Staatsrat für Medienangelegenheiten, Internationale Kooperation und Entwicklungszusammenarbeit. Lebenslauf Staatsrat Dr. Olaf Joachim. Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund.

  3. Der Staatsrat (französisch Conseil d'État, luxemburgisch Staatsrot) ist ein konsultatives Organ im politischen System Luxemburgs, das seit 1856 besteht. Aufgaben. Der Staatsrat erfüllt quasi die Rolle einer zweiten Kammer, ohne aber e ...

  4. 19. März 2011 · Hamburg. Nun ist die Mannschaft komplett: Einen Tag nach dem neuen Senatstableau sind am Freitag die neuen Staatsräte der SPD-Regierung bekannt gegeben worden. Damit ist die Personalsuche von ...

  5. Übersicht der Staatsräte und Staatssekretäre 1918 bis 1933. a) Staatsministerium des Äußern. - Abteilung Arbeit. b) Staatsministerium der Justiz. c) Staatsministerium des Innern. - Abteilung Landwirtschaft. - Oberste Baubehörde. d) Staatsministerium für Unterricht und Kultus. e) Staatsministerium der Finanzen.

  6. Das Staatsratsgebäude auf der Spreeinsel entstand als Amtssitz der DDR-Führung. Wo einst Ulbricht und Honecker den Sozialismus predigten, residiert heute eine Wirtschaftshochschule. Als Staatsoberhaupt der DDR fungierte ab 1960 der 22-köpfige Staatsrat. Der protokollarisch erste Mann im Staat war der Vorsitzende des Staatsrates: Walter ...

  7. luxembourg.public.lu › de › gesellschaft-und-kulturDer Staatsrat - Luxembourg

    Zusammensetzung und Ernennung. Der Staatsrat besteht aus 21 Mitgliedern. Mindestens 11 Staatsräte müssen einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften vorweisen können. Die Staatsräte werden vom Großherzog formell ernannt und entlassen, und zwar abwechselnd auf Vorschlag der Regierung, der Abgeordnetenkammer und des Staatsrats selbst.