Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dutschke (Film) Dreharbeiten am 31. Mai 2008 in Potsdam. Dutschke ist ein deutsches Doku-Drama des Regisseurs Stefan Krohmer aus dem Jahr 2009. Der ZDF -Fernsehfilm basiert auf dem Leben von Rudi Dutschke. Er wurde vor allem ausgehend von Dutschkes Tagebüchern und den Büchern von Gretchen Dutschke-Klotz entwickelt.

  2. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Sendung vom 03.12.1967. Dutschke, Rudi. Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke. Eine Welt gestalten, die es noch nie gab. Rudi Dutschke, geboren am 7. März 1940 in Schönefeld (DDR ...

  4. Der komplexe Zusammenhang zwischen 68er-Bewegung und der RAF findet in Rudi Dutschke seine Personifikation. Dutschke war zwar einer der ideellen Begründer des Konzepts "Stadtguerilla" - aber entschiedener Gegner des Terrorismus.

  5. April 1968, Gründonnerstag, wurde auf Rudi Dutschke ein Attentat verübt. Josef Bachmann, ein Arbeiter, schoss auf ihn. Dutschke überlebte, starb aber 1979 an den Spätfolgen der Verletzungen. Als Folge des Attentats kam es erneut zu großen Unruhen, vor allem in den Ostertagen nach dem Attentat. Es fanden regelrechte Straßenschlachten statt.

  6. Der komplexe Zusammenhang zwischen 68er-Bewegung und der RAF findet in Rudi Dutschke seine Personifikation. Dutschke war zwar einer der ideellen Begründer des Konzepts "Stadtguerilla" - aber entschiedener Gegner des Terrorismus.

  7. Spätestens mit dem Vietnam-Kongress im Februar 1968 ist Rudi Dutschke der Star der Außerparlamentarischen Opposition - APO. Und er ist das Feinbild Nummer Eins für alle, die diese ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach