Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2021 · Robert Schuman hatte in seiner Erklärung vom Mai 1950 an die Friedensrolle Europas erinnert und betont: „Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung: Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“ Der 9. Mai als Tag der Schuman-Erklärung wird infolge einer Entscheidung des ...

  2. Robert Schuman Schumans Geburtshaus in Luxemburg . Robert Schuman wurde von der französischen und der deutschen Kultur und Religiosität gleichermaßen geprägt. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Bonn, in München, an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität in Straßburg. 1912 eröffnete er eine Anwaltskanzlei im damals deutschen Metz, 1913 war er ...

  3. Robert Schuman steht in der Tradition des Verbands und hat davon wesentliche Anregungen empfangen. Seine Mitgliedschaft fällt in eine Zeit besonderer Vitalität der Unitas-Vereine. 1905 ist er in der Unitas-München aktiv, 1906 bei der Unitas-Arminia zu Berlin und bis zu seinem Studienabschluss bei der Unitas-Straßburg.

  4. 14. Sept. 2019 · Robert Schumann war eine musikalisch-literarische Doppelbegabung, ein "Eingeborener in beiden Ländern", wie Franz Liszt es formuliert hat. Eine Zeit lang war er wie besessen davon ...

  5. 2. Dez. 2018 · Musikalischer Träumer und Tastenfantast. Hätte Robert Schumann seine Finger nicht durch einen Übeapparat ruiniert, wäre er vielleicht Pianist geworden - nicht Komponist. Verheiratet war er mit ...

  6. Als Sohn eines Zwickauer Buchhändlers und Verlegers wurde ROBERT SCHUMANN am 08.06.1810 in Zwickau geboren. SCHUMANNs Interesse galt schon frühzeitig sowohl der Literatur als auch der Musik. Als er 1829 zum Jura-Studium nach Leipzig ging, nahm er bei FRIEDRICH WIECK (1785–1873), seinem späteren Schwiegervater, Unterricht in. Klavierspiel und.

  7. www.robert-schuman.eu › en › biographie-de-robert-schumanBiography - Robert Schuman

    The EPP's TV channel produced a documentary on the declaration made on 9th May 1950 by Robert Schuman in which Jacques-René Rabier, now 93 years old tells his story of this historic day. J.-M. Gaillard reviews Robert Schuman's life, one of the “fathers” of Europe. His origins in Lorraine placed him at the heart of Europe and his past as a ...