Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2016 · Parteitag der SED 1963 Mitgl. des ZK der SED; 1953 Heirat mit Erich Honecker; 1953/54 Besuch der HS des Komsomol in Moskau; 1954 – 58 Abt.-Ltr. in der HA Lehrerbildung des Volksbildungsmin.; 1958 stellv. Min.

  2. 15. Feb. 2024 · Nein, Herr Söder, das geht so nicht: Margot Honecker war nicht einfach nur die Frau von DDR-Volksunterdrücker Erich – nein, sie war mit das Schlimmste, was diese DDR, aus der die einstige ...

  3. Margot Honecker verbreitet somit längst die umstrittenen Ideale und Wertvorstellungen des Sozialismus, als Erich Honecker 1971 zum Staatsoberhaupt der DDR ernannt wird.

  4. 2. Aug. 2020 · Die Honeckers - Die private Geschichte. Sie gelten als das einflussreichste Paar in der Geschichte der DDR: Erich und Margot Honecker. In der Öffentlichkeit stets präsent, blieb ihr privates ...

  5. Margot Honecker wurde am 17. April 1927 geboren . Margot Honecker war eine deutsche kommunistische Politikerin und Ehefrau von Erich Honecker, die als Ministerin für Volksbildung (1963–1989) über Jahrzehnte zu den einflussreichsten politischen Köpfen in der DDR zählte und nach dem Fall der Mauer bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil lebte.

  6. Die frühere DDR-Volksbildungsministerin Margot Honecker ist tot. Die Witwe des langjährigen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker starb Medienberichten zufolge im Alter von 89 Jahren in ...

  7. 7. Mai 2016 · Margot Honecker floh weiter nach Santiago de Chile, wo ihre Tochter Sonja lebt, die in der DDR einen Exil-Chilenen geheiratet hatte. Anfang 1993, nach Einstellung seines Prozesses, folgte ihr der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach