Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guy Mollet, President of the Consultative Assembly of the Council of Europe from 1954 to 1956. Share . Twitter Facebook Email. Source and copyright. Source: Conseil de l'Europe, Strasbourg, F- 67 075 Strasbourg Cedex- France. Guy Mollet, (France) Présid ...

  2. Guy Mollet wurde am 31. Dez. 1905 in Flers (Orne) als Sohn eines Webers geboren. Obwohl Kriegswaise, konnte er die höhere Schule besuchen und neuere und alte Sprachen studieren. Er erwarb sich das Lizentiat und das Diplom für das höhere Lehrfach und wurde 1923 zunächst Sprachlehrer an einer Privatschule. 1936-44 lehrte M. Englisch am Lyzeum in Arras. 1939 wurde er Generalsekretär des ...

  3. toire. Voilà en quoi consiste pour Guy Mollet, au fond, la grandeur de la France. 3. Guy Mollet, 27-28 septembre 1961, in Tribune libre, 13 mai 1958-13 mai 1962, Pion, 1962, recueil de divers articles ou discours de G. M., p. 134. Le Populaire-Dimanche, n° 363, 22 janvier 1956, discours de Guy Mollet au Congrès de la

  4. www.wikidata.org › wiki › Q314006Guy Mollet - Wikidata

    Alcide Guy Mollet. retrieved. 9 October 2017. stated in. Encyclopædia Britannica Online. Encyclopædia Britannica Online ID. biography/Guy-Mollet. subject named as. Guy Mollet . retrieved. 9 October 2017. stated in. SNAC. SNAC ARK ID. w6xd3k0h. subject n ...

  5. Guy MOLLET. Né à Flers-de-l’Orne le 31 décembre 1905, il adhère à la SFIO en 1923. Prisonnier de guerre (1941), résistant, maire d’Arras (1945), il est secrétaire général de la SFIO (1946-1969). Député du Pas-de-Calais en 1945, régulièrement réélu, il est plusieurs fois ministre d’Etat sous la IVe République et vice ...

  6. Guy Mollet bildete nach der französischen Nationalratswahl am 2. Januar 1956 das Kabinett Mollet. Er und sein Kabinett lösten Premierminister Edgar Faure und das Kabinett Faure II ab. Das Kabinett war vom 1. Februar 1956 bis zum 21. Mai 1957 im Amt (1 Jahr und 109 Tage) und wurde dann vom Kabinett Bourgès-Maunoury abgelöst.

  7. www.spiegel.de › politik › guy-mollet-a-2ba6746e-0002-0001Guy Mollet - DER SPIEGEL

    Guy Mollet, 55, ehemaliger (sozialistischer) Ministerpräsident von Frankreich, verabfolgte in der Pariser Nationalversammlung dem gaullistischen Abgeordneten Andre Roulland eine Maulschelle, weil ...