Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Schulze-Delitzsch (* 29. August 1808 in Delitzsch, als Franz Hermann Schulze; † 29. April 1883 in Potsdam) war promovierter Jurist, Richter, sozial engagierter Genossenschaftsgründer und Anwalt der Deutschen Genossenschaften, Publizist, liberaler Parlamentarier und Politiker. Er ist der Begründer des Genossenschaftswesens in ...

  2. Schulze: Franz Hermann S., genannt Schulze-Delitzsch, ist geboren am 29. August 1808 in Delitzsch, einer kleinen ehemals königlich sächsischen Stadt, die 1814 an Preußen fiel und eine der Kreisstädte der Provinz Sachsen wurde, † am 29. April 1883.

  3. A. Bernstein, Schulze-Delitzsch' Leben und Wirken. (4. Aufl.) Berlin, Druck und Verlag von M. Bading, o. J. — G. Schmoller, Hermann Schulze-Delitzsch und Eduard Laster. Im Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirthschaft, 1884, S. 595. Siehe auch mehrere Artikel über Schulze-Delitzsch in „Blätter für Genossenschaftswesen ...

  4. 16. Nov. 2023 · Franz Hermann Schulze was born in 1808 in Delitzsch (Prussian Saxony). After graduating, he subsequently became a lawyer and a cantonal judge serving several districts in his home region. This brought him into contact with the problems of smaller tradespeople and artisans, who faced severe competitive pressures from a thriving industrialization ...

  5. bsz-dz.de › index › kontaktKontakt

    Berufliches Schulzentrum Delitzsch. "Dr. Hermann Schulze-Delitzsch". Karl-Marx-Straße 1. 04509 Delitzsch. Telefon: 034202 739 0. Telefax: 034202 739 28. Mailadresse: schulleitung@bsz-dz.lernsax.de. Der Briefkasten für den Einwurf von Briefsendungen befindet sich am Ende der Nordstraße kurz vor Beginn der Karl-Marx-Straße und ist zu jeder ...

  6. 26. Apr. 2019 · Hermann Schulze-Delitzsch. Hermann Schulze wurde am 29. August 1808 in Delitzsch geboren. Den Beinamen Delitzsch (nach seinem Wohnort) erhielt Schulze nach seiner Wahl in die Preußische Nationalversammlung 1848. Schulze studierte ab 1827 in Leipzig und Halle Rechtswissenschaften. 1938 erfolgte die Ernennung zum Oberlandesgerichtsassessor. Nach ...

  7. 28. Aug. 2008 · 28.08.2008 - Der morgige 29. August ist für Genossenschaftsbanken ein besonderer Tag: Vor genau 200 Jahren, am 29. August 1808, ist einer ihrer Gründerväter, Hermann Schulze-Delitzsch, der Namensschöpfer der Volksbanken, geboren. Die bahnbrechende Existenzgründungsidee, die der Sozialreformer und Politiker im Jahr 1850 mit der Etablierung seiner ersten Genossenschaftsbank verwirklichte ...