Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hermann otto solms im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2015 · Hermann Otto Solms gehörte 33 Jahre lang dem Deutschen Bundestag an. Davon war er 15 Jahre lang Vizepräsident. Solms war acht Jahre lang Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Als deren ...

  2. Hermann Otto Solms, 80 Jahre alt, schaut zurück auf 50 Jahre im Dienste der FDP, etwa als Schatzmeister mit der längsten Dienstzeit. Jetzt ist Schluss damit, Solms tritt bei der Bundestagswahl ...

  3. Dr. Hermann Otto Solms, der seit 2020 Ehrenvorsitzender der Freien Demokratischen Partei ist, war insgesamt 37 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Rahmen der 19. Legislaturperiode eröffnete er als Alterspräsident des Deutschen Bundestages dessen konstituierende Sitzung. Dr. Hermann Otto Solms, der seit 2020 Ehrenvorsitzender der ...

  4. www.spiegel.de › politik › hermann-otto-solms-a-f731281d-0002Hermann Otto Solms - DER SPIEGEL

    24. Sept. 2006 · Hermann Otto Solms , 65, Bundestags-Vizepräsident, irritierte aktive und ehemalige Soldaten mit einem Rückgriff auf Vokabular der Nazi-Zeit. Bei einem Festakt zum 50. Gründungsjubiläum des ...

  5. 24. Nov. 2020 · Hermann Otto Solms wird an diesem Dienstag 80 Jahre alt. Nach 40 Jahren auf höchster politischer Ebene tritt das Urgestein der Freidemokraten allmählich in den Ruhestand, im kommenden Jahr wird ...

  6. Dr. Hermann Otto Solms. Kooptiertes Präsidiumsmitglied. Ehrenvorsitzender der Freien Demokratischen Partei. FDP-Fraktion im Hessischen Landtag; FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag ; Freie Demokratische Partei (FDP) Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker ...

  7. Hermann Otto Solms besuchte von 1950 bis 1960 das Landerziehungsheim Stein an der Traun. Nach dem Abitur 1960 am Humanistischen Gymnasium Pasing leistete Solms zunächst bis 1961 seinen Wehrdienst beim Luftwaffenflugabwehrbataillon 45 in Lindau ab und absolvierte ab 1962 eine Banklehre bei der BHF-Bank in Frankfurt, die er 1964 mit der Kaufmannsgehilfenprüfung abschloss.