Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Bebel: 1840: August Bebel wird am 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln geboren. Er ist der Sohn eines preußischen Unteroffiziers. 1844: Aufstand der schlesischen Weber. 1846: Tod des Vaters. 1847-1854: August Bebel besucht die Armen- und Bürgerschule in Wetzlar. Nebenbei muss er seine Familie durch Heimarbeit unterstützen. 1847

  2. Der eine und der andere stellt auch die Forderung, politische Rechte den Frauen zu gewähren. Die Frau sei so gut Mensch und Staatsangehöriger als der Mann, und die bisherige ausschließliche Handhabung und Gesetzgebung durch die Männer beweise, daß diese ihr Privilegium nur zu ihren Gunsten ausbeuteten und die Frau in jeder Beziehung ...

  3. 13. Aug. 2013 · Unter dem Sozialdemokraten August Bebel wurde die SPD im Deutschen Kaiserreich zur größten Arbeiterpartei Europas. Mit Konsum- und Wohnungsbaugenossenschaften, Kulturvereinen und Parteizeitungen ...

  4. 13. Mai 2024 · Fünf Auszubildende der Firma EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main, die im Rahmen ihrer Ausbildung die August-Bebel-Schule besuchen, waren im September 2024 für einen 3-wöchigen beruflichen Auslandsaufenthalt in Dänemark. Sie hatten einen Einblick in den Berufsschulalltag am Roskilde Technical College und haben ein Betriebspraktikum bei der Wicotec Kirkebjerg A/S in Taastrup durchgeführt…

  5. August Bebel. August Bebel. * 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln. † 13. August 1913 in Passugg, Schweiz. Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  6. Das Proletariat verehrte August Bebel als Arbeiter-Kaiser. Der Sozialdemokrat erster Stunde hat für das allgemeine Wahlrecht und die Gleichberechtigung von Frauen gekämpft. Jürgen Schmidt ...

  7. Am 3. April 1871 hielt der sozialdemokratische Politiker August Bebel im Reichstag eine Rede, in der er die sogenannte “ Reichsgründung von oben ” kritisierte und auf einen fehlenden Katalog für Freiheits- und Grundrechte in der Verfassung hinwies: Ich will hier zunächst nur bemerken, als vor ca. 8 Monaten der König von Preußen Berlin ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu August Bebel

    ferdinand lassalle
    wilhelm liebknecht
    friedrich ebert
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach