Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › alexander-haig-a-44b10dc2/0002/0001Alexander Haig - DER SPIEGEL

    6. Jan. 1980 · Alexander Haig, 55, bis Mitte vergangenen Jahres Nato-Oberbefehlshaber, will nun doch nicht US-Präsident werden und hat einen höher dotierten Job angenommen -- ebenfalls als Präsident. Der ...

  2. Alexander Haig. Alexander Meigs Haig, Jr. (December 2, 1924 – February 20, 2010) was a United States Army general and diplomat. He was the United States Secretary of State under President Ronald Reagan. He was also White House Chief of Staff under Presidents Richard Nixon and Gerald Ford. He also was Vice Chief of Staff of the Army.

  3. 22. Juni 2019 · Mit diesen Worten kommentierte Alexander Haig, amerikanischer Vier-Sterne-General und Oberbefehlshaber der Nato, den Mordanschlag, den er am Montag, den 25. Juni 1979, um 8.32 Uhr unverletzt ...

  4. www.spiegel.de › politik › alexander-haig-a-550479a3/0002/0001Alexander Haig - DER SPIEGEL

    10. Jan. 1982 · Alexander Haig, 57, amerikanischer Außenminister, dessen Ausdrucksweise schon manchen Dolmetscher zur Verzweiflung und die englischsprachige Presse zu spöttischen Bemerkungen trieb, wurde nun ...

  5. 18. März 2024 · Alexander Meigs Haig, Jr. ( December 2, 1924 – February 20, 2010) was the United States Secretary of State under President Ronald Reagan and the White House chief of staff under presidents Richard Nixon and Gerald Ford. Prior to these cabinet-level positions, he retired as a general from the United States Army, having been Supreme Allied ...

  6. Alexander Meigs "Al" Haig, Jr., född 2 december 1924 i Philadelphia, Pennsylvania, död 20 februari 2010 i Baltimore, Maryland, var en amerikansk yrkesmilitär ( general i USA:s armé) och politiker ( republikan ). Han var USA:s utrikesminister 1981–1982 under president Reagan, och Vita husets stabschef under presidenterna Nixon och Ford .

  7. 2. Feb. 2019 · Der frühere US-Außenminister Alexander Haig ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Vier-Sterne-General war Nato-Oberbefehlshaber in Europa und amerikanischer Außenminister.