Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst wurde am 31. März 1819 in Rotenburg an der Fulda geboren. Er besuchte das Gymnasium in Ansbach und Erfurt, danach studierte er Rechts- und Staatswissenschaften und trat 1842 als Anwärter bei den Gerichten in Koblenz in den preußischen Staatsdienst ein.

  2. Hohenlohe (Adelsgeschlecht) Das Haus Hohenlohe ist ein ursprünglich edel- und hochfreies fränkisches Adelsgeschlecht, das im Heiligen Römischen Reich die reichsunmittelbare Herrschaft Hohenlohe aufbaute, die 1495 zur Grafschaft erhoben wurde. Es zählt damit zum deutschen Hochadel und existiert bis heute in mehreren Linien.

  3. Philipp Ernst Maria zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, auch genannt Philipp Ernst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (* 5. Juni 1853 in Schillingsfürst; † 26. Dezember 1915 in Bad Reichenhall) war 1896 der erste Präsident des Deutschen Olympischen Komitees. Von 1901 bis 1915 führte er den von seinem Vater geerbten Erstgeburtstitel Fürst ...

  4. Ein Besitzer des Schlosses, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819 – 1901), war ein bedeutender deutscher Staatsmann: Er war 1866 – 1870 bayerischer Ministerpräsident und 1894 – 1900 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches und preußischer Ministerpräsident. Das Schloss ist weiterhin im Besitz der Familie.

  5. Chlodwig Karl Viktor, prince of Hohenlohe-Schillingsfürst (born March 31, 1819, Rotenburg an der Fulda, Hesse-Nassau—died July 6, 1901, Bad Ragaz, Sankt Gallen, Switz.) was the imperial German chancellor and Prussian prime minister from October 1894 to October 1900. Known as the “Uncle Chlodwig”, his fatherly relationship with the emperor William II did not enable him to prevent his ...

  6. Chlodwig Carl Viktor, Hohenlohe-Schillingsfürsteko printzea, Ratibor eta Corveyko printzea ( Rotenburg an der Fulda, 1819ko martxoaren 31 – Bad Ragaz, 1901eko uztailaren 6a) alemaniar printze, politikari eta diplomazialaria izan zen.

  7. 31. März: Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst wird in Rotenburg (Fulda) als Sohn des Fürsten Franz zu Hohenlohe-Schillingsfürst und seiner Frau Constanze (geb. Hohenlohe-Langenburg) geboren.