Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Maximilianowitsch Malenkow. Aus WISSEN-digital.de. sowjetischer Politiker; * 8. Januar 1902 in Orenburg, † 14. Januar 1988 in Moskau seit 1920 Mitglied der KPdSU, seit 1938 persönlicher Sekretär von Stalin, 1953-55 Ministerpräsident; musste a ...

  2. Georgij Maximilianowitsch Malenkow stammte aus Tschkalow (fr. Orenburg) am Ural und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Er besuchte das Gymnasium und trat 16jährig 1918 in die Rote Armee ein. Nach seinem Eintritt, auf Drängen seiner ersten Frau, einer Funktionärin, in die kommunistische Partei (1920) beteiligte er sich als Kommissar zuerst in einer Schwadron, dann in einem Regiment ...

  3. 25. Sept. 2014 · Georgi Maximilianowitsch Malenkow war ein Vertrauter Joseph Stalins. Nach dessen Tod 1953 übernahm er den Vorsitz des Ministerrates der UdSSR. Seine Regierungszeit endete jedoch bereits nach ...

  4. Georgi Maximilianowitsch Malenkow ( russisch Геóргий Максимилиáнович Маленкóв, wiss. Transliteration Georgij Maksimilianovič Malenkov; * 26 . Dezember 1901jul. / 8 . Januar 1902greg. in Orenburg; † 14. Januar 1988 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker und von 1953 bis 1955 Vorsitzender des Ministerrates.

  5. 1953: Georgi Maximilianowitsch Malenkow (Erster Sekretär) 1953–1964: Nikita Chruschtschow (Erster Sekretär) 1964–1982: Leonid Breschnew ((Erster Sekretär), ab 1966 Generalsekretär) 1982–1984: Juri Andropow (Generalsekretär) 1984–1985: Konstantin Tschernenko (Generalsekretär) 1985–1991: Michail Gorbatschow (Generalsekretär)

  6. Search for: 'Georgi Maksimilianovich Malenkov' in Oxford Reference ». (1903–1988)Soviet statesman. As a protégé of Stalin he became prime minister (1953–55) after Stalin's death, although the leadership of the party was taken from him by Khrushchev. He was awarded the Order of Lenin twice.Born in Orenburg, in Russia, into a middle-class ...