Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektro-Online - Hermann Müller Elektrogrosshandel GmbH. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

  2. Hermann Müller (* 18. Mai 1876 in Mannheim; † 20. März 1931 in Berlin; zur Unterscheidung von Hermann Müller nach seinen Wahlkreisen auch Müller-Breslau bzw. ab 1920 Müller-Franken genannt) war ein deutscher Politiker. Er war von 1919 bis 1928 einer der Vorsitzenden der SPD.

  3. Als Abgeordneter des Wahlkreises Franken zieht Müller in den Reichstag ein und nimmt den Doppelnamen Müller-Franken an. Er wird Vorsitzender der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion.

  4. Seit 1919 war Hermann Müller einer der Vorsitzenden der SPD, ab 1920 auch Fraktionsvorsitzender. Im Kabinett von Gustav Bauer wurde Müller im August 1919 Außenminister.

  5. 15. Apr. 2019 · Peter Reichel hat eine Biografie über den SPD-Politiker Hermann Müller (1876-1931) vorgelegt. Müller ist heute kaum noch bekannt, aber prägte als Außenminister und Reichskanzler die Weimarer...

  6. Aufgrund des durch den Kapp-Putsch entstandenen Prestigeverlustes der Regierung Bauer wurde Hermann Müller am 27. März 1920 von Reichspräsident Friedrich Ebert zum neuen Reichskanzler ernannt.

  7. Hermann Müller / Weimarer Republik. Hermann Müller. (© Bundesarchiv, Bild 146-1979-122-28A / o. Ang.) 1876-1931. Reichsaußenminister 1919 bis 1920. Reichskanzler 1920 und 1928-1930. Vorsitzender der SPD und der SPD-Reichstagsfraktion.