Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Einladung der hannoverschen Abgeordneten und Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn haben ein Berufsschüler und eine Berufsschülerin der Berufsbildenden Schule 6 aus Hannover vom 30.11. bis zum 2.12.2014 am Planspiel Zukunftsdialog der SPD-Bundestagsfraktion teilgenommen. Ziel des Planspiels war es, ca. 100 junge Menschen für Politik zu interessieren, aber auch einen "gefühlten ...

  2. Edelgard Bulmahn wurde am 4. März 1951 in Petershagen (Westfalen) geboren. Sie war von 1998 bis 2005 Bundesministerin für Bildung und Forschung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder. Die SPD-Politikerin hatte viele Ämter in ihrer Partei, darunter von 1998 bis 2003 Landeschefin in Niedersachsen. Seit 1987 vertritt die Lindenerin Hannover als direkt gewählte Abgeordnete im Bundestag. Ob ...

  3. Edelgard Bulmahn im Auswärtigen Ausschuss Wie auch in der Legislaturperiode 2009 - 2013 wurde ich nach der Konstituierung des 18. Deutschen Bundestags als ordentliches Mitglied in den Auswärtigen Ausschuss gewählt.

  4. 5. Juli 2010 · Edelgard Bulmahn - Schirmherrin des Spendenlaufs - richtete vor Ort einige Grußworte an alle TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen. Trotz der anstrengenden Temperaturen konnten die engagierte Läufer, unter ihnen auch Edelgard Bulmahns Ehemann, die sensationelle Spendensumme von knapp über 5000 Euro "erlaufen". Für Insa Krey, der Organisatorin ...

  5. Der Wahlkreis 42 - Stadt Hannover II - umfasst den südlichen Teil Hannovers mit den Stadtteilen: Ahlem, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Bult, Calenberger Neus...

  6. 21. Sept. 2013 · Edelgard Bulmahn verteidigt die Bachelor- und Master-Abschlüsse im Interview. Doch die Umsetzung der Studienreform hält die frühere Bildungsministerin für missraten. 18. Januar 2010, 20.31 Uhr ...

  7. 14. Aug. 2009 · Wie Aus- und Weiterbildung gefördert werden müssen, um die Wirtschaft und vor allem die Menschen nach dier Krise zu stärken, darüber diskutiert Edelgard Bulmahn mit der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und arbeits- sowie sozialpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles am 14. August 2009 um 18.00 Uhr im Freizeitheim Ricklingen.