Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2022 · Franz Josef Strauß (†73) war von 1978 bis zu seinem Tod am 3. Oktober 1988 Bayerns Ministerpräsident. Die Aufnahme zeigt ihn im Jahr 1987 bei einer Rede Oktober 1988 Bayerns Ministerpräsident.

  2. Renate Heidler-Piller (* 1946 oder 1947 in Salzburg) ist eine österreichische Kauffrau.Sie war ab Dezember 1986 bis zu dessen Tod im Oktober 1988 die letzte Lebensgefährtin und schließlich Verlobte des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß.

  3. 26. Aug. 2008 · Franz Josef Strauß wurde in Bayern verehrt wie ein König, in der Politik geschätzt oder gefürchtet: Das Leben des CSU-Mannes in Bildern.

  4. 27. Juli 2015 · Mit Franz Josef Strauß im Gepäck nach Albanien. Eine Kunststofffigur als Gastgeschenk löst bei den Grünen Alarmsignale aus. Nachvollziehbar, denn wen würde es schon wundern, stünde in Bayern ...

  5. Franz Josef Strauß (1915-1988) war 1980 der erste Kanzlerkandidat der Christlich-Sozialen Union (CSU). Seine Kanzlerkandidatur war insofern äußerst bemerkenswert, weil er sich innerhalb der Unionsfraktion gegen die Landesverbände der Christlich Demokratischen Union (CDU) durchsetzen konnte. Strauß hatte zuvor damit gedroht, die CSU ...

  6. Otto Brusatti, Isabella Sommer: Josef Strauß: 1827–1870; Delirien und Sphärenklänge. Holzhausen Verlag, Wien 2004. Franz Mailer: Joseph Strauß. Genie wider Willen. Jugend und Volk, Wien/ München 1977, ISBN 3-7141-6066-3. Constantin von Wurzbach: Strauß, Joseph I.. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 39. Theil.

  7. Franz Josef Strauß war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er von 1961 bis zu seinem Tod war. Strauß gehörte der Bundesregierung als Bundesminister für besondere Aufgaben , Bundesminister für Atomfragen , Bundesminister der Verteidigung und Bundesminister der Finanzen an. Von 1978 bis 1988 war er bayerischer Ministerpräsident, scheiterte bei der Bundestagswahl 1980 aber ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach