Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2023 · The German jurist Werner Maihofer (1918-2009) is most often mentioned in domestic philosophical and legal literature in the context of his original approach to the combination of social and ...

  2. www.spiegel.de › wirtschaft › werner-maihofer-a-8e68b479-0002Werner Maihofer - DER SPIEGEL

    10. März 1974 · Nach den von Maihofer und dem Arbeitsminister Arendt entworfenen Plänen sollen die rund 27 600 westdeutschen Unternehmen, deren Jahresgewinn 400 000 Mark übersteigt, künftig verpflichtet werden ...

  3. 26. Jan. 2019 · Der frühere Bundesinnenminister Werner Maihofer ist tot. Der FDP-Politiker und Staatsrechtsprofessor hat das bis heute geltende Parteiprogramm der Liberalen mit verfasst.

  4. Werner Maihofer (* 20. Oktober 1918 in Konstanz; † 6. Oktober 2009 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, insbesondere auf den Gebieten des Strafrechts und der Rechtsphilosophie, sowie Politiker ( FDP ). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1978 Bundesminister des Innern.

  5. 5. Juli 2021 · „Auch für den Liberalismus ist Freiheit von Anfang nicht ein Selbstzweck und Selbstwert, sondern Freiheit zur Selbstbestimmung“, sagte Werner Maihofer in Freiburg 1971. Nur in solcher aus Freiheit durch Vernunft begriffenen und ergriffenen Selbstbestimmung bleibe die Menschenwürde gewahrt. Lesen Sie hier Auszüge aus seiner Rede.

  6. Das Buch beschreibt den Lebenslauf des ehemaligen Innenministetrs der BRD von seiner Kindheit und Jugend in Konstanz über die Jahre an den Reform-Universitäten Saarbrücken und Bielefeld, seine Karriere in der FDP bis in sein Ministeramt und sein politisches Scheitern durch den Fall Traube.

  7. Werner Maihofer, ev., wurde 1918 in Konstanz geboren, wo sein Vater Verwaltungsdirektor an der Spitalverwaltung war. Ausbildung. 1937 machte M. am Zeppelin-Oberrealgymnasium in Konstanz Abitur. Nach Arbeits-, Militär- und Kriegsdienst – zuletzt als Oberleutnant bei der Heeresnachrichtentruppe – studierte er ab 1946 Jura in Freiburg. Zum Dr ...