Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Heinrich Schwechten 1841 - 1924. Bauten für Berlin von Streich, Wolfgang Jürgen und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  2. Holzstich nach einer Zeichnung von Franz Schwechten. Im Jahr 1897 beschloss der Kreistag des Landkreises Teltow auf Anregung seines Landrats Ernst von Stubenrauch, zur Erinnerung an den hundertsten Geburtstag des 1888 verstorbenen preußischen Königs und Deutschen Kaisers Wilhelm I. ein Ehrenmal zu errichten. Auf dem Karlsberg im Grunewald ...

  3. Die evangelisch-lutherische Christuskirche im Rom unweit des großen Parks Villa Borghese wurde 1922 eingeweiht. Kaiser Wilhelm II. hatte Franz Schwechten, Erbauer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis ...

  4. As architect, the district of Teltow engaged a master builder who was in great demand at the time: the royal building councilor Franz Schwechten. Schwechten had already created numerous impressive buildings in the region, such as the neo-Romanesque Kaiser Wilhelm Memorial Church in Charlottenburg, of which only the ruins remain today, and the Schultheiss Brewery on Schönhauser Allee.

  5. Franz Schwechten. Aus AW-Wiki. Reliefbild von Franz Schwechten. Schwechten entwarf die evangelische Erlöserkirche Adenau. Franz Heinrich Schwechtem (* 12. August 1841 in Köln; † 11. August 1924 in Berlin), Architekt der von 1891 bis 1895 erbauten Kai ...

  6. Franz Heinrich Schwechten (*1841 †1924) - Biographie, Liste der ausgeführten Bauwerke und Bauten, Bibliografie, Literaturhinweise, Links und andere Details zu dieser Person.