Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Walewska. . On September 1st 1814, Miss Walewska, along with her sister and brother, and the Emperor's young son Alessandro, arrived in Elba. Napoleon took her to the place he very much loved (and tried to keep hidden): Madonna del Monte, where he would spend hours relaxing and thinking . Napoleon would spend days on end at the Madonna ...

  2. Maria Walewska, Countess. A short biography (with portrait) of Countess Maria Walewska (1786-1817), mistress to Emperor Napoleon I of France.

  3. Frédéric Chopin kommt nach Dresden und trifft dort auf Maria Wodzińska, eine begabte Komponistin und Zeichnerin. Die beiden verlieben sich und – verloben sich auch heimlich. Zur Hochzeit ...

  4. Maria Walewska. Die Liebesgeschichte Napoleons und der polnischen Gräfin Walewska, aufwendig und sehr melodramatisch in Szene gesetzt. Der Film legt nahe, daß ein edler Zweck (hier: die Befreiung Polens) angreifbare Mittel rechtfertige; schauspielerisch außergewöhnlich, bietet er Greta Garbo eine ihrer besten Rollen. - Ab 14 möglich.

  5. Maria Walewska (Conquest): Drama 1937 von Bernhard H. Hyman mit Reginald Owen/Dame May Whitty/Charles Boyer. Auf DVD und Blu-Ray Auf DVD und Blu-Ray Maria Walewska · Film 1937 · Trailer · Kritik

  6. 7. Dez. 2011 · Maria Walewska ist durch die göttliche Greta Garbo, spätestens aber durch die sinnliche Ausstrahlung der unvergleichlichen Alexandra Maria Lara in einem der zahllosen Napoleon-Filme die schönste Polin aller Zeiten geworden. Marias Nachruhm beflügelt die erotische Phantasie jeder Generation aufs Neue, für Polen ist sie ein nationales Symbol, ein Mythos. Marias wirkliches Leben verlief ...

  7. Alexandre Colonna-Walewski. Graf Alexandre Florian Joseph de Colonna-Walewski (* 4. Mai 1810 in Walewice bei Warschau; † 27. Oktober 1868 in Straßburg) war ein französischer Politiker und Diplomat. Er ist auch bekannt als außerehelicher Sohn Napoleons I. und der Gräfin Maria Walewska. Die Verwandtschaft zwischen den Nachkommen von ...