Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2015 · Dead Hero - Rudolf Schmundt. Bundesarchiv. Studio portrait of General Rudolf Schmundt. Schmundt was a highly decorated combat soldier in WW1. By WW2, his career had moved entirely into the realm of Staff. He spent a long period as the Fuhrer's Heer adjutant, and might just have come into the group of people (not many) who could be described as ...

  2. Rudolf Schmundt (* 13. August 1896 in Metz; † 1. Oktober 1944 in Carlshof bei Rastenburg) war ein deutscher General der Infanterie der Wehrmacht. Mehr als sechs Jahre lang war er in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938 bis 1944 Chefadjutant der We ...

  3. Rudolf Schmundt: Vom Günstling zum General Im Vergleich mit anderen hochrangigen Offizieren der Wehr-macht ist der Chefadjutant bei Hitler kaum bekannt, doch sein Einfluss wächst und wächst – bis zu seinem jähen Ende Titelfotos: picture-alliance/Fo ...

  4. Rudolf Schmundt. Rudolf Schmundt ( 13 d'agost de 1896 - 1 d'octubre de 1944) va ser un oficial del Heer durant la Segona Guerra Mundial . Va néixer a Metz, en el si d'una família d'oficials. Després de finalitzat la seva educació secundària a Brandenburg al Havel.

  5. Zitierweise Schmundt, Rudolf, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd129585483.html [21.11.2023].

  6. 26. Juni 2020 · Hitler im trauten Zwiegespräch mit Rudolf Schmundt, seinem Chefadjutanten . Quelle: Getty Images . Ganz zu Beginn der Besprechung hatte Hitler betont, wie entscheidend Geheimhaltung sei ...

  7. In this capacity, Schmundt issued the following order on 31.10.1942: Jeder Offizier muss von der Erkenntnis durchdrungen sein, dass in erster Linie der Einfluss des Judentums dem deutschen Volk den Anspruch auf Lebensraum und Geltung in der Welt streitig macht und zum zweiten Male unser Volk zwingt, mit dem Blut seiner besten S hne sich gegen ber einer Welt von Feinden durchzusetzen.