Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waleri Michailowitsch Chalilow ( russisch Валерий Михайлович Халилов; * 30. Januar 1952 in Termiz, Usbekische SSR; † 25. Dezember 2016 in der Nähe von Sotschi, Russland) war ein russischer Dirigent, Komponist und Volkskünstler Russlands. Er war der Leiter des Alexandrow-Ensembles und kam beim Absturz einer Tupolew Tu-154 ums Leben.

  2. Wladimir Michailowitsch Melanin ( russisch Владимир Михайлович Меланьин; * 1. Dezember 1933; † 10. August 1994 in Kirow) war ein russischer Biathlet . 1964 wurde der für die Sowjetunion startende Melanin bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck Olympiasieger über die 20 Kilometer im Biathlon, dem damals ...

  3. Wladimir Michailowitsch Sokolow in der Datenbank von Radsportseiten.net; Einzelnachweise Bearbeiten Quelltext bearbeiten. ↑ Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 258.

  4. 10. Juli 2022 · Die europäischen Eliten und die Ukraine: Komplizen des Verbrechens In der Gefangenschaft ihrer eigenen Propaganda lebend, glaubten europäischen Eliten, dass Russland nicht gewinnen könne. Doch mittlerweile erkennt auch der Oberbefehlshaber der britischen Armee in Momenten [lesen]

  5. Sergei Michailowitsch Makarow ( russisch Сергей Михайлович Макаров; * 19. Juni 1958 in Tscheljabinsk, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler und Mitglied der IIHF Hall of Fame sowie der Hockey Hall of Fame .

  6. Putin-Enzyklopädie. Die Putin-Enzyklopädie ( russisch Путинская энциклопедия / Putinskaja enziklopedija, wiss. Transliteration Putinskaja ėnciklopedija) ist ein Nachschlagewerk des russischen Schriftstellers und Historikers Nikolai Alexandrowitsch Senkowitsch (geb. 1944) weißrussischer Herkunft. Sie erschien zuerst 2006 ...