Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weniger bekannt ist dagegen, dass bereits sein Vater, Johann Caspar Goethe, und nach ihm der Sohn (beziehungsweise Enkel), August von Goethe, ebenfalls in Italien unterwegs waren und darüber ausführliche Schilderungen hinterlassen haben. Der Senior, Johann Caspar Goethe, war ein außergewöhnlich interessierter und gebildeter Mensch, immerhin verfasste er seine Darstellung ein ...

  2. Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als der größte deutsche Dichter und ist eine herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.

  3. 3. März 2024 · Zwar gerät er über die Ereignisse des Siebenjährigen Kriegs in schweren Streit mit Johann Caspar Goethe, der nur um Haaresbreite dem Gefängnis entgeht. Aber der Graf ist ebenfalls Kunstnarr und fördert mit seiner Sammelleidenschaft gezielt lokale Maler wie Johann Conrad Seekatz, der auch die Familie Goethe einmal porträtierte.

  4. wohlhabende Frankfurter Bürger Johann Caspar Goethe, dreißig Jahre alt, Ende des Jahres 1793 aufbrach. Zum Vorverständnis geht die Autorin dem spannungsvollen Verhältnis zwischen Johann Wolfgang Goethe und seinem Vater Johann Caspar nach (Teil I). Wie sehr unterscheidet sich doch das Interesse des Vaters an seiner Italienreise im Vergleich

  5. "Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur." - (de.wikipedia.org 16.09.2019)

  6. 1. Jan. 1990 · Eberhard Haufe Johann Caspar Goethe, Reise durch Italien im Jahre 1740 (Viaggio per ritalia). Hg. von der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Frankfurt am Main. Übersetzt und kommentiert von Albert Meier. Mit 15 Zeichnungen von Elmar Hillebrand. Beck, München 1988. 634 S., DM 38,-. Johann Gottfried Herder, Italienische Reise. Briefe und Tagebuchattfzeichnttngen 1788-1789. Hg., kommentiert und ...

  7. 3. Jan. 2022 · Gemeinsam mit Kurator Dr. Jan Nicolaisen und Kunsthistoriker Prof. Dr. Johannes Grave vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Universität Jena nehmen wir dich mit in die Ausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH UND DIE DÜSSELDORFER ROMANTIKER. Die beiden sprechen über das Verhältnis von Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe