Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2020 · Der Dokumentarfilm im Ersten "Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld" am Mittwoch, 29. Juli, 22.45 Uhr, erforscht die Hintergründe der Geschichte der Oberaufseherin der größten Konzentrationslager für Frauen in Ravensbrück und Auschwitz.

  2. Johanna Langefeld, Oberaufseherin der Frauenkonzentrationslager Ravensbrück und Auschwitz, floh mit Hilfe ihrer früheren polnischen Gefangenen 1946 aus dem Gefängnis in Krakau, wo sie für ...

  3. 17. Jan. 2020 · Das Thema des Films ist die Geschichte von Johanna Langefeld, einer SS-Oberaufseherin im KZ Ravensbrück, des größten Konzentrationslager für Frauen im Deutschen Reich. Langefeld, die bereits im KZ Lichtenburg Oberaufseherin gewesen war, wechselte in gleicher Funktion im Mai 1939 nach Ravensbrück. Hier war sie an der Organisation von ...

  4. 25. Jan. 2016 · Johanna Langefeld, the first chief guard at Ravensbrück, is a very interesting case. She came from the prison system; she had the most powerful job among women in the SS. She believed in ...

  5. 13. Nov. 2019 · The filmmakers explore the unknown story of Johanna Langefeld, chief guard of the Nazi concentration camps at Auschwitz and Ravensbrück, who escaped from Montelupich prison in Cracow on 23 December 1946, where she awaited trial for Nazi war crimes. Her escape was made possible by Polish survivors of the Ravensbrück concentration camp.

  6. Zeugenaussagen in früheren Prozessen bestätigen, dass Johanna Langefeld keine Sadistin war, aber eine überzeugte Nationalsozialistin und Anti-Semitin. Sie ordnete harte Strafen an und führte die Selektionen im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück im Rahmen der Mordaktion „14f13“ und in Auschwitz durch.