Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Dessloch Otto Deßloch * 11.06.1889 Bamberg / † 13.05.1977 Mnichov / generálplukovník

  2. Dessloch, Otto, born on 11-06-1889, two months after Adolf Hitler (did you know), in Bamberg, Unterfranken, , the son of the chief forester Heinrich Deßloch and his wife Babette, born Wagner. His brother Friedrich (1882–1952) also embarked on a military career and was raised to the personal nobility when he was awarded the Military Max Joseph Order. Otto became a German World War II ...

  3. Otto Deßloch Militär. Otto Deßloch. 11.06.1889, Bamberg. 13.05.1977, München. 1912 Bayerischer Offizier. Im Ersten Weltkrieg nach einer Verwundung zum Flugzeugführer ausgebildet. Nach 1918 in die Reichswehr der Weimarer Republik übernommen. 1933 Wechsel vom Heeresdienst ins neu geschaffene Reichsluftfahrtministerium -> Hermann Görings.

  4. de.dbpedia.org › page › Otto_DeßlochAbout: Otto Deßloch

    Otto Deßloch (* 11. Juni 1889 in Bamberg; † 13. Mai 1977 in München) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Juni 1889 in Bamberg; † 13. Mai 1977 in München) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

  5. Generaloberst. Der Generaloberst war im Deutschen Kaiserreich, in der Reichswehr, in der Wehrmacht und in der k. u. k. Armee der zweithöchste militärische Dienstgrad. Darüber rangiert der Feldmarschall. Der Generaloberst entspräche dem heutigen General in der Bundeswehr oder vielen NATO-Streitkräften ( Rangcode OF-9 ).

  6. 8. Mai 2024 · Otto Deßloch was a German Luftwaffe general during World War II and recipient of the Knight’s Cross of the Iron Cross with Oak Leaves of Nazi Germany. Otto Deßloch was born on June 11, 1889, in Bamberg, Bavaria, Germany. His birth geographical coordinates are 49° 53’ 55” North latitude and 10° 54’ 2” East longitude.